11Freunde-Kommentar

von Günther Jakobsen12:31 Uhr | 17.08.2005

Lassen wir heute einfach mal das Länderspiel beiseite, auch wenn alle drüber sprechen. Klar, das ist der Klassiker, das Duell der Rivalen, es gab schon so viele schöne und spannende Spiele, durchaus möglich, dass heute auch wieder eins ansteht, aber wenden wir uns doch einfach wieder der Bundesliga zu.

Dort sind zwei Spieltage vergangen und schon – möööp – ist erst einmal Pause. Bis Ende August. Und damit die Mannschaft auch bestimmt keinen Rhythmus finden, ist danach – außer für die Nationalspieler – möööp – wieder Pause, bis zum zweiten Septemberwochenende. Nach fünf Wochen sind gerade einmal vier Spieltage absolviert, das schaffte die Bundesliga auch schon mal in anderthalb Wochen.

Sicher, Klinsmann muss seine Leute wegen der fehlenden Qualifikationsspiele in Freundschaftspartien testen, aber müssen es denn gleich drei am Anfang der Saison sein. Nach dem Holland-Trip treffen seine Auserwählten Anfang September noch auf die Slowakei und Südafrika. Die Bundesliga bleibt außen vor, gönnt sich schon nach zwei Spieltagen ein Pokalwochenende. Wenn schon die Mannschaften ihre Schwierigkeiten haben, wie sollen denn die Fans ihren Rhythmus finden? Seit der Erfindung der Qualifikationsrunden für die Europapokalwettbewerbe sind Termine für Englische Wochen rar geworden, aber mal ehrlich: Wen interessiert der Auftritt von Werder gegen Basel? Und Mainz kann seine Spiele gegen Teams aus Armenien oder Island sicherlich auch irgendwann am Dienstagvormittag austragen und abends wieder in der Bundesliga antreten. Ich bin mir sicher: Bald kommen auch noch drei bis fünf Qualifikationsrunden für den UI-Cup, in denen dann auch noch irgendwelche Zweitligaabsteiger antreten dürfen.

Fans, die die Bundesliga doch noch für das höchste Fußballgut halten, schmachten derweil vor sich hin. Dabei ist doch nichts so spannend wie die Anfangsphase einer Saison. Sind das nur erste Eindrücke oder lässt sich von den Leistungen der Teams schon auf die ganze Saison schließen? Im letzten Jahr stürmte Wolfsburg an die Spitze, landete am Ende dann aber doch im Niemandsland. Wie sieht es diesmal aus? Nach zwei Spieltagen kann man die Stärken der Mannschaften nur erahnen. Gut, die Bayern werden oben mitspielen, Bielefeld oder Mainz sicherlich nicht. Aber was ist mit Hamburg? Wirklich so toll? Und Schalke? Eher glücklich oder wirklich so stark?

Auf die Antworten müssen wir erst einmal – möööp – warten. Kleckern ist bei der Bundesliga angesagt, was die nächsten Spieltage betrifft, erst Mitte September steht die erste Englische Woche an. Wer damit nicht zurecht kommt, soll sich einen Verein in der Regionalliga suchen – da geht es jedes Wochenende rund.

Dirk Brichzi (11FREUNDE-Redaktion)



Ellyes würde sogar im Flugzeug noch laufen, wenn er könnte. Oder ein Fahrrad mit ins Flugzeug nehmen, der ist topfit.

— Kölns Trainer Steffen Baumgart über seinen Spieler Ellyes Skhiri.