Trotz eines zwischenzeitigen 1:2-Rückstandes konnte der TSV 1860 München die kroatische Hürde FK Sartid nehmen, denn durch Tore von Ipoua und Cerny drehte sich das Spiel noch zugunsten der Löwen. Max hatte die Sechziger früh in Führung gebracht, doch die Kroaten kamen trotz der 1:3-Hinspiel-Niederlage noch einmal ins Spiel zurück. So blieb die Begegnung eine knappe halbe Stunde der 2. Hälfte "auf des Messers Schneide", bis der Münchener Doppelschlag die Entscheidung brachte. Die Daten:
FK Sartid - 1860 München 2:3 (1:1)
Aufstellung TSV 1860 München:
Hofmann
Riseth
Zelic
Pfuderer (52. Votava)
Cerny
Mykland
Häßler (65. Weissenberger)
Tapalovic
Borimirow
Max
Schroth (58. Ipoua)
Schiedsrichter: Culcu (Türkei)
Tore: 0:1 Max (10.), 1:1 Bogdanovic (29.), 2:1 Mudrinic (48./Foulelfmeter), 2:2 Ipoua (72.), 2:3 Cerny (88.)
Zuschauer: 12.000
Gelbe Karten: Zelic, Max - Radosavljevec
Weitere Ergebnisse der 2. Runde:
SC Bastia - NK Slaven Belupo-Koprivnnica 0:1 (Hinspiel: 0:1)
Rizespor - FK Pobeda 0:2 (1:2)
Lausanne - Sturm Graz 3:3 (1:0)
Gent - NK Celik 2:0 (0:1)
AIK Solna - Odense BK 2:0 (2:2)
Universitatea Craiova - FC Synot 2:2 (2:3)
KSC Lokeren - Zaglebie Lubin 2:1 (2:2)
SC Heerenveen - FK Metalurgs Liepaja 6:1 (2:3)
Tatabanya - Tiraspol 4:0 (1:1)
(die fett geschrieben Mannschaften sind eine Runde weiter)
Ich hatte schon am Morgen ein ungutes Gefühl, schließlich ist heute der 13.
— Hans-Peter Briegel, 1. FC Kaiserslautern, nach einer Heimniederlage gegen Tabellenschlusslicht Arminia Bielefeld.