Der ehemalige Präsident Peter Förster kann sich Jörg Schmadtke gut als Manager des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf vorstellen. "Natürlich sollte Fortuna das Gespräch mit Jörg Schmadtke suchen. Das habe ich vor vier Jahren dem damaligen Vorstand und Aufsichtsrat ans Herz gelegt, doch wurden die Zuständigkeiten zwischen den Gremien nur hin- und hergeschoben. Da hat es noch nicht einmal eine Anfrage gegeben", sagte Förster der Rheinischen Post (Mittwochausgabe).
Dienstag, 24.10.2017
Am Montagabend hatte Bundesligist 1. FC Köln überraschend mitgeteilt, dass Schmadtke den Klub nach knapp viereinhalb Jahren verlässt. Erst im Mai hatte der Sportchef seinen Vertrag bis 2023 verlängert. Der gebürtige Düsseldorfer Schmadtke stand von 1985 bis 1993 im Tor der Fortuna.
(sid)
„Sich beim Torjubel zum Führungstreffer eine gelb-rote Karte zu holen wird einen ganz besonderen Ehrenplatz im Gruselkabinett der VfB-Spieler-Dummheiten bekommen, da hat er sich heute unsterblich gemacht.
— Twitter-User Wilfried_Weber über den Platzverweis für Stuttgarts Naouirou Ahamada nach übertriebenem Torjubel in Sinsheim.