VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie der Zweitligist am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag des Direktors Kadermanagement einvernehmlich zum Saisonende aufgelöst. Als Grund nannte der Klub „unterschiedliche Auffassungen zur Ausrichtung der sportlichen Leitung“. Eine Nachfolgeregelung soll zeitnah bekannt gegeben werden.
Nach Dufner-Freistellung ohne Perspektive
Waigand hatte erst im Sommer seine Tätigkeit beim VfL aufgenommen, war jedoch nach der Freistellung von Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner Mitte September zunehmend ohne Perspektive. Beide hatten eng zusammengearbeitet. Laut WAZ war der Verein mit Waigands Arbeit unzufrieden, insbesondere in Bezug auf die Kommunikation bei Transfers.
VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig bedankte sich für die Zusammenarbeit und wünschte dem 35-Jährigen alles Gute. Auch Waigand äußerte sich versöhnlich und hofft, dass der Klub den positiven Trend nach dem jüngsten Sieg fortsetzen kann: „Ich möchte mich beim VfL Bochum für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken und hoffe, dass der Klub den positiven Weg, den er mit dem Sieg am vergangenen Samstag eingeschlagen hat, weiter fortsetzen kann“