Wegen Pyrotechnik: Jena muss 24.900 Euro Strafe zahlen

Fußball-Drittligist Carl Zeiss Jena muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger eine Geldstrafe von 24.900 Euro zahlen. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Samstag, 28.07.2018
Bis zu 8000 Euro davon kann der Verein für sicherheitstechnische und gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Gegen die Entscheidung des Sportgerichts kann der Verein binnen einer Woche Berufung zum DFB-Bundesgericht einlegen.
Vor dem Ligaspiel gegen Sonnenhof Großaspach Ende Juli hatten Fans von Jena pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Auch vor und während der DFB-Pokalpartie gegen Union Berlin war es zum Abbrennen von Pyrotechnik sowie zu Ausschreitungen gekommen. Zudem warfen Jenaer Zuschauer während der Liga-Partie bei Eintracht Braunschweig Gegenstände in Richtung Eckfahne.
(sid)




