Bundesliga - News

4: 1-Demonstration der Albiceleste

von Günther Jakobsen15:51 Uhr | 17.06.2010

Am Erfolg der Argentinier konnte bestenfalls in der Halbzeitpause gezweifelt werden, nachdem die Südamerikaner einen völlig unerwarteten Gegentreffer wegstecken mussten. Der Leistungsunterschied wurde jedoch auch im zweiten Spielabschnitt deutlich.

Geschlagene fünf Minuten dauerte es, bis Südkorea erstmals in Ballbesitz kam und sich über die Mittellinie spielte. Argentiniens druckvolles Spiel schnürte die Asiaten fast über die gesamten ersten 45 Minuten in deren eigener Hälfte ein. Immerhin gelang es, klare Einschussmöglichkeiten der Albiceleste zunächst zu verhindern. Ein aus halbrechter Position abgefeuerter Schuss Higuains (8.) markierte die erste Chance der Argentinier, denen ein Missgeschick der Südkoreaner in der 16. Minute zur Führung verhalf. Messi schlug von links einen Freistoß in den Sechzehner. Chu Young Park war mehr auf seinen Gegenspieler fixiert, als der Flankenball gegen sein Schienbein knallte und von dort ins Tor. Ein Distanzschuss von Sung-Yeong Ki deutete nur kurzfristig an, dass die Asiaten dagegenhalten könnten (18.), schnell gewann Argentinien jedoch die Oberhand zurück. Sehr auffällig im Team der Südamerikaner präsentierte sich Tevez, dessen Freistoßkracher aus fast 30 Metern nur hauchdünn über den Querbalken fegte (28.). Als Higuain, am langen Pfosten völlig freistehend, die Kopfballvorlage Burdissos zum 2:0 nutzte (33.), schien die Sache erledigt. Die Albiceleste dominierte souverän und verpasste nur knapp einen weiteren Treffer, als Messi einen schönen Sololauf mit einem gefühlvollen Lupfer abschloss (rechts vorbei). Südkorea schien unfähig eine Wende einzuleiten, bis ein Aussetzer von Demichelis einen Funken Hoffnung entfachte. Der Münchener übersah - als letzter Mann postiert – den heranstürmenden Chung-Yong Lee, verlor das Leder und musste mitansehen, wie der Koreaner in der 45. Minute den 1:2-Anschluss erzielte.

Argentinien wollte den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und hatte einige Chancen, kurz nach Wiederanpfiff erneut einen Zwei-Tore-Vorsprung zu erzielen. Torwart Sung Ryong Jung parierte jedoch die Schüsse von Higuain (52.) und Tevez (55.). Danach wurde die Begegnung offener. Ki-Hun Yeon hatte bei einem vorbildlich gefahrenen Konter den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte mit seinem Außenristschuss jedoch das argentinische Tor um etwa 20 Zentimeter (58.). Eine gute Viertelstunde lang hielt sich Südkorea die Option offen, dem Favoriten ein Remis abringen zu können. Der Konter der Albiceleste über Messi aus der 76. Minute würgte die Hoffnung ab. Der Weltfußballer scheiterte zunächst an Sung Ryong Jung, kam aber aus spitzem Winkel zum Nachschuss. Vom linken Torpfosten trudelte das Leder quer durch den Fünfmeterraum zum am langen Pfosten wartenden Higuain, der - aus knapper Abseitspostion - zum 3:1 vollendete. Nur vier Minuten später machte der Stürmer von Real Madrid sein Dreierpack perfekt. Mit einer tollen Kombination überrannten die Argentinier die gegnerische Abwehr. Aguero flankte abschließend butterweich auf Higuain, der nur noch den Kopf zum 4:1-Endstand hinhalten brauchte.

André Schulin



Und dann - siehe Rechenkünstler - in 45 Minuten kann man nicht so viel machen wie in 90 Minuten.

— TV-Experte Günter Netzer zum EM-Aus der deutschen Mannschaft 2004