96 wieder am FCB vorbei

von Günther Jakobsen17:36 Uhr | 09.04.2011

Durch einen überzeugenden 2:0-Erfolg zog Hannover 96 einmal mehr am FC Bayern vorbei, der nur einen Punkt beim 1:1 in Nürnberg mitnahm. Dortmund glückte in der Schlussminute der Nachspielzeit der hochverdiente Ausgleich beim HSV und Freiburg schlug Hoffenheim zu zehnt mit 3:2. Das Duell zwischen Rangnick und Magath gewann der Schalker Coach mit 1:0 gegen die weiterhin tief im Abstiegsstrudel feststeckenden Wolfsburger.

Keine Blöße gab sich Hannover 96 auch im direkten Vergleich mit dem Tabellenkonkurrenten FSV Mainz 05 und schickte die Gäste mit 2:0 nach Hause. 96 hatte sich im ersten Durchgang bereits ein Chancenplus erspielt, doch erst eine Notbremse von Noveski (45. Minute, Rote Karte) brachte die Slomka-Elf durch einen Elfer von Ya Konan in Front. Mainz konnte sich in der zweiten Halbzeit zu zehnt nicht mehr entscheidend durchsetzen, während die stabilen Hausherren durch Pinto (59.) den Sack zumachten.

Die Niedersachsen sprangen somit wieder auf den CL-Rang drei, denn der FC Bayern München kam beim 1. FC Nürnberg nicht über ein 1:1 hinaus. Thomas Müller hatte den Favoriten zwar bereits nach fünf Minuten in Führung geschossen, doch danach schaltete dieser einige Gänge zurück, beherrschte den Club aber eine gute Stunde recht sicher. Dann patzte Torwart Kraft, spielte Eigler weit vor dem eigenen Tor den Ball in die Füße, der prompt ins verwaiste Gehäuse traf (60.). Bis zum Schluss blieb die Partie temporeich und spannend, ein Treffer fiel aber nicht mehr, dafür fing sich der meckernde Robben nach dem Abpfiff noch die Rote Karte ein.

Im ersten Durchgang hatte der Hamburger SV gegen Tabellenführer Borussia Dortmund noch eine ansehnliche Leistung gezeigt und führte zur Pause auch nicht unverdient durch einen Foulelfmeter von van Nistelrooy (39.) mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich allerdings ein Spiel auf ein Tor, nämlich das des HSV. Allerdings ließen die Gäste eine große Anzahl hochkarätiger Chancen liegen, kam in der Nachspielzeit aber doch noch zum 1:1 beim letzten Angriff, den Blaszczykowski mit einem Gewaltschuss perfekt vollendete. Ben-Hatira (HSV) hatte zudem nach 78 Minuten die Gelb-Rote Karte gesehen.

Eine überaus abwechslungsreiche Partie sahen die Zuschauer im Schwarzwald zwischen dem SC Freiburg und 1899 Hoffenheim. Eigentlich lagen alle Vorteile auf Seiten der Gäste, nachdem 1899 den Rückstand (23., Schuster durch einen direkt verwandelten Eckball) durch zwei Treffer von Ibisevic (34., Foulelfmeter) und Babel (42.) gedreht hatte. Zudem war Freiburgs Krmas nach dem Elfer dank Roter Karte nicht mehr dabei. Die Gastgeber aber kämpften sich in Unterzahl zurück, glichen durch Cissé (60., Foulelfmeter) aus und gewannen am Ende sogar 3:2, weil SC-Kapitän Butcher erstmals in dieser Saison traf.

Viel Zinnober wurde im Vorfeld der Partie zwischen FC Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg geschrieben und geredet. Die Trainer Rangnick und Magath blieben derweil cool und ließen jegliche Brisanz direkt vor dem Spiel verbal abtropfen. Auf dem Platz tat sich im ersten Durchgang wenig, nicht eine echte Torchance stand auf den Notizzetteln. Nach der Pause verbesserte sich das Niveau merklich, vor allem weil Königsblau mehr investierte. Ins Tor trafen die Inter Mailand-Bezwinger jedoch nur in der 76. Minute durch Jurado, was zum knappen, aber auch verdienten Erfolg ausreichte. Magaths Wölfe hatten vorne keinen Biss, gingen deshalb leer aus und tief im Abstiegsranking hängen.



Kadlec, Roos und Ritter sind liebe, nette Schwiegersöhne. Aber mit ihnen kommen wir nicht in den UEFA-Cup.

— Friedel Rausch, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, in der Saison 1993/94. Der FCK wurde Vizemeister...