Abruptes Ende

Nachdem Uwe Rapolder am Dienstag seinen Wechsel in der kommenden Saison zu Aufsteiger 1. FC Köln bekannt machte, entschied sich Arminia Bielefelds Vorstand, den Schlussstrich unter Rapolders Trainertätigkeit bei den Ostwestfalen vorzeitig zu ziehen. Sportdirektor Thomas von Heesen soll den Neuaufbau der Arminia von der Trainerbank aus betreiben.
Die siebte Trainerentlassung der laufenden Saison kam zustande, da es laut Arminia-Pressesprecher Hans Milberg fragwürdig sei, Rapolder nach dessen Entscheidung gegen Bielefeld noch Verantwortung tragen zu lassen. Die erfolgreiche Verbindung (Rapolder führte Bielefeld in die Bundesliga und bis ins DFB-Pokal-Halbfinale) bekam einen Knacks, nachdem der Trainer sich nicht vorzeitig auf ein Verbleiben bei der Arminia festlegen wollte. In letzter Zeit äußerte der 46-Jährige Zweifel, ob er nach dem Ausverkauf zahlreicher Leistungsträger der richtige Mann für einen Neuanfang sei. Am Dienstag dann die Entscheidung für Köln. Künftig wird Thomas von Heesen wieder das Training der Profis leiten, was er bereits zu Zweitligazeiten der Arminia tat.