An einem torüberfluteten Spieltag deklassierte Werder Bremen die Ostwestfalen mit 8:1. Bayern reichte schon ein einziges Tor, um aus Leverkusen alle Punkte mitzunehmen und den Graben zur Liga zur vertiefen. Während Karlsruhe auf Rang drei sprang, gilt der Meister weiterhin als vermisst.
Werder Bremen steckte Arminia Bielefeld schon zur Pause tief in die Tasche, führte durch Treffer von Niemeyer (17.), Almeida (35.) und einen Sanogo-Doppelpack (41./44.) mit 4:1. Minütlich kamen die Gäste auch nach dem Wechsel dann in Not und flehten bald nur noch den Abpfiff herbei. Werder aber hatte kein Erbarmen und legte noch weitere vier Treffer drauf.
Bayern München geriet bei Bayer Leverkusen so stark unter Druck wie noch nie in der Saison und ging eher unvermittelt kurz vor der Pause in Führung (40.). Nach dem Wechsel drückte Bayer nach Leibeskräften, prallte an der Gummiwand der Gäste aber immer wieder ab und ging trotz aller Mühen letztlich leer aus.
Felix Magath machte mit dem VfL Wolfsburg bei seinem Ex-Verein Hamburger SV überraschende Beute. Gleich zweimal fühlte der HSV sich als sicherer Sieger, fing sich aber zwei Minuten vor Schluss durch Dejagah noch das 2:2.
Meister VfB Stuttgart zeigte bei Hansa Rostock das bessere Spiel, bis der Aufsteiger plötzlich per Doppelschlag in Führung ging (16./18.) und sich bis auf einen Gomez-Treffer (73.) auch nichts mehr andrehen ließ. Für Stuttgart war es die vierte Pleite im vierten Auswärtsspiel.
Der VfL Bochum lieferte sich mit dem 1.FC Nürnberg ein überraschendes Scheibenschießen. Zweimal führte zunächst der Pokalsieger, ehe Mieciel (62.) und Sestak (66.) das Spiel plötzlich drehten. Neun Minuten vor Schluss traf Misimovic an alter Wirkungsstätte noch zum versöhnlichen 3:3.
Borussia Dortmund reiste arg ersatzgeschwächt zum Karlsruher SC und hielt nur mit Glück zur Pause ein 1:1-Remis. Immer stärker legte der Aufsteiger anschließend zu und siegte noch erstaunlich ungefährdet mit 3:1. Während Borussia auf Rang 15 krachte, mogelte sich Karlsruhe zwischen Schalke und Leverkusen auf Platz drei.
Ich habe ganz kühl überlegt und dann zwei Mal zugeschlagen.
— Kevin Keegan, Weltstar beim HSV, zu seinem Platzverweis im Freundschaftsspiel beim VfB Lübeck.