SC Freiburg – RB Leipzig: Ausgangslage, Zahlen und Personal

von Till Neuhaus16.10.2021 | 11:56 Uhr
SC Freiburg – RB Leipzig: Ausgangslage, Zahlen und Personal
Foto: Foto: Getty Images

Ausgangslage

Der SC Freiburg konnte die vergangenen zwei Bundesligaspiele gewinnen. Zuletzt gelang den Gastgebern ein 2:1-Auswärtssieg bei Hertha BSC. Im neuen Stadion will der Sportclub diesen Trend fortsetzen.

RB Leipzig gewann das vergangene Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum mit 3:0. In der Tabelle rangieren die Sachsen mit aktuell zehn Punkten auf dem achten Tabellenplatz.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher zehn Bundesligaspielen aufeinander. Der SC Freiburg konnte davon drei Aufeinandertreffen für sich entscheiden. RB Leipzig hingegen gewann sechs Duelle. Ein weiteres Spiel endete Remis.

Personal

Sollte Innenverteidiger Lienhart ausfallen, könnten Schlotterbeck oder Heintz verteidigen. Keitel ist eine Alternative zu Eggestein, ansonsten könnte  Jeong den Vorzug vor Sallai erhalten. Schmidt steht nicht zur Verfügung.

Orban könnte in den Kader der Gäste zurückkehren. Kampl wird möglicherweise von Laimer vertreten. Mukiele und Szoboszlai sind Startelf-Kandidaten. Silva könnte Poulsen im Sturmzentrum verdrängen. Es fehlen Brobbey, Dani OlmoHalstenberg und Saracchi.

Voraussichtliche Aufstellungen

SC Freiburg: FlekkenGulde, Lienhart, N. SchlotterbeckKübler, M. Eggestein, Höfler, Günter – Sallai, GrifoHöler

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Simakan, Gvardiol – T. Adams, A. Haidara, Kampl, AngelinoNkunku, Forsberg – Poulsen

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 3 Stadion: Europa-Park-Stadion in Freiburg Zuschauer: ca. 19.700



Das überlasse ich Ihnen, weil sie so viel vom Fußball verstehen.

— Bernd Schuster, Leverkusen, zu einem premiere-Reporter