VfL Bochum – Eintracht Frankfurt: Ausgangslage, Zahlen und Personal
von Till NeuhausAusgangslage
Dem VfL Bochum gelang am vergangenen Wochenende der zweite Saisonsieg. Gegen Greuther Fürth feierte der Aufsteiger einen wichtigen 1:0-Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.
Eintracht Frankfurt kassierte zuletzt eine bittere 1:2-Niederlage gegen Hertha BSC. In der Europa-League lief es dann aber besser: Gegen Olympiakos Piräus gewannen die Hessen mit 3:1.
Zahlen
Beide Mannschaften trafen in bisher 60 Bundesligaspielen aufeinander. Der VfL Bochum konnte davon 23 Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Eintracht Frankfurt hingegen gewann 22 Duelle. 15 weitere Spiele endeten Remis.Personal
Für Verteidiger Bella-Kotchap bleibt wohl erneut nur ein Bankplatz. In der Offensive gibt es je nach System mehrere denkbare Optionen: Antwi-Adjei sowie Blum und Pantovic sind Startelf-Kandidaten auf Seiten der Bochumer.
Nach dem Europa-League-Spiel gegen Olympiakos Piräus wird es wohl personelle Veränderungen geben. Kompensieren muss Trainer Glasner in jedem Fall weiterhin die Ausfälle von Barkok, Lenz und Pecar.
Voraussichtliche Aufstellungen
VfL Bochum: Riemann – Gamboa, Masovic, Lampropoulos, Danilo Soares – Losilla – Löwen, Rexhbecaj – Asano, Holtmann – Polter
Eintracht Frankfurt: Trapp – Durm, Ilsanker, Hinteregger, Ndicka – Sow, Rode – Kamada, Kostic – Borré, Paciencia