Bundesliga

Bayer 04 Leverkusen: Im Alter steigen die Ansprüche

Ein wenig erinnert Bayer Leverkusen an Sisyphos, den listigen Herrscher des Königreiches Korinth, der aufgrund eines Verrates die Strafe erhielt, in der Unterwelt einen schweren Stein den Berg heraufzurollen. Genauso wie der Figur aus der griechischen Mythologie der Felsblock jedes Mal kurz vor Erreichen des Gipfels wieder hinunterrollte, verpasste Bayer in der Vergangenheit die Meisterschaft.

Auch vergangene Saison, obwohl die Leverkusener erst am 25. Spieltag ihre erste Niederlage (2:3 in Nürnberg) kassierten. Seit 2002 wartet der gefühlte Rekordvizemeister auf seine fünfte Vizemeisterschaft und seit 2005 auf seine siebte Teilnahme an der Champions League. Immerhin qualifizierten sich die Pharmastädter nach zwei Jahren wieder einmal für einen internationalen Wettbewerb.

Und im Gegensatz zur Vergangenheit, in der sich vor allem der FC Bayern gerne aus der Leverkusener Spielerfabrik bediente (u. a. Ballack, Lucio und Zé Roberto), musste Bayer 04 im Sommer nur eine Stammkraft abgeben: den vom Deutschen Meister ausgeliehenen Toni Kroos.
Dafür kehrte Michael Ballack nach acht Jahren in München und London zurück. Der (Noch-)Kapitän der deutschen Nationalmannschaft soll offensiver agieren als bei Chelsea und die jetzt nicht mehr so junge Mannschaft führen. Beim verlorenen Pokalfinale 2009 gegen Werder Bremen (0:1) standen durchschnittlich 24,1 Jahre auf dem Platz. Das Durchschnittsalter der jetzigen Stammbesetzung beträgt 27 Jahre.

Mit dem Alter sind aber auch die Ansprüche gestiegen, obwohl Kapitän Rolfes und Ballack den Saisonstart wohl verletzt verpassen werden. Langfristig ist die Meisterschaft in Leverkusen wieder ein Ziel. Diese Saison wollen die Rheinländer die Champions-League-Plätze ansteuern - mit dieser Mannschaft eine durchaus machbare Aufgabe. Denn Ballack ist nicht der einzige Neuzugang. Helmes, Renato Augusto und Rolfes standen in der vergangenen Spielzeit aufgrund Verletzungen nur begrenzt zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellung: Adler - Vidal, Hyypiä, Friedrich, Castro - Ballack, Rolfes - Barnetta, Renato Augusto - Helmes, Kießling