Bayern patzt gegen Stuttgart
von Günther Jakobsen
Rückschlag für Rekordmeister Bayern München! Im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart musste der Tabellenführer ein 1:2 sowie eine Verletzung von Robben hinnehmen. Derweil ließen im Abstiegskampf Nürnberg (2:4 in Bremen) und Hannover (1:4 daheim gegen Köln) ebenfalls Federn, während Hertha das 0:0 gegen Dortmund immerhin einen Punkt näher an die Nichtabstiegsplätze brachte. Wolfsburg rehabilitierte sich mit einem 2:0 in Mainz, wobei Dzeko zweimal traf.
Das Ergebnis stellt den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf. Der 1. FSV Mainz 05 war gegen den VfL Wolfsburg weitestgehend spielbestimmend. Ein Goalgetter vom Format Dzekos fehlte den Gastgebern allerdings - in der Schlussphase haute der Bosnier das Leder zweimal in den Mainzer Kasten und zog mit dem VfL in der Tabelle an den 05ern vorbei.
Nach den ersten 45 Minuten - noch ohne seine Offensivcracks Robben und Ribery - hielt der FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart ein 1:1-Unentschieden in Händen. Das schon oft als Heilsbringer für den FCB eingesprungene Duo verfehlte diesmal jedoch die Wende, und Robben erlitt eine Wadenverletzung. Die engagiert auftretenden Schwaben sicherten sich durch Maricas Treffer aus der 50. Minute den 2:1-Auswärtssieg.
In einer spannenden Partie konnte Hertha BSC Berlin seine Überlegenheit aus der ersten Halbzeit gegen Borussia Dortmund nicht in einen Treffer umsetzen. Die Gäste wurden später gefährlicher, brachten die Kugel jedoch ebenfalls nicht über die Linie.
Aus der vermeintlichen Möglichkeit eines Befreiungsschlages wurde ein Desaster. Hannover 96 unterlag auf eigenem Platz dem 1. FC Köln mit 1:4. Es war noch keine halbe Stunde gespielt, da lagen die Niedersachsen bereits 0:3 hinten; die zweite Halbzeit musste man in Unterzahl (Gelb-Rot für Balitsch) absolvieren.
Sollte es nach einer 3:0-Pausenführung eine ruhige zweite Hälfte für den SV Werder Bremen geben? Nicht doch. Der 1. FC Nürnberg konnte auf 2:3 verkürzen, Frings sah die Rote Karte und das Spiel drohte zu kippen. In der Nachspielzeit beendete Fritz mit einem gelungenen Konter das Drama zum 4:2-Endstand.
Das Ergebnis stellt den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf. Der 1. FSV Mainz 05 war gegen den VfL Wolfsburg weitestgehend spielbestimmend. Ein Goalgetter vom Format Dzekos fehlte den Gastgebern allerdings - in der Schlussphase haute der Bosnier das Leder zweimal in den Mainzer Kasten und zog mit dem VfL in der Tabelle an den 05ern vorbei.
Nach den ersten 45 Minuten - noch ohne seine Offensivcracks Robben und Ribery - hielt der FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart ein 1:1-Unentschieden in Händen. Das schon oft als Heilsbringer für den FCB eingesprungene Duo verfehlte diesmal jedoch die Wende, und Robben erlitt eine Wadenverletzung. Die engagiert auftretenden Schwaben sicherten sich durch Maricas Treffer aus der 50. Minute den 2:1-Auswärtssieg.
Aus der vermeintlichen Möglichkeit eines Befreiungsschlages wurde ein Desaster. Hannover 96 unterlag auf eigenem Platz dem 1. FC Köln mit 1:4. Es war noch keine halbe Stunde gespielt, da lagen die Niedersachsen bereits 0:3 hinten; die zweite Halbzeit musste man in Unterzahl (Gelb-Rot für Balitsch) absolvieren.
Sollte es nach einer 3:0-Pausenführung eine ruhige zweite Hälfte für den SV Werder Bremen geben? Nicht doch. Der 1. FC Nürnberg konnte auf 2:3 verkürzen, Frings sah die Rote Karte und das Spiel drohte zu kippen. In der Nachspielzeit beendete Fritz mit einem gelungenen Konter das Drama zum 4:2-Endstand.