Europameisterschaft

Bundesliga-Legionäre in der EM-Qualifikation

In den Em-Qualifikationsrunden vom März/April reisten etliche, in der Bundesliga tätige, ausländische Nationalspieler zu den anstehenden Begegnungen. Hier eine Übersicht jener Akteure, die zum Einsatz kamen.

NationalelfSpielerBundesliga-Klub
AlbanienLalaHannover
BelgienGoorHertha
Bosnien-HerzegowinaBarbarezHSV
BulgarienBerbatovLeverkusen
BulgarienBalakovStuttgart
BulgarienPetrovWolfsburg
DänemarkRytterWolfsburg
DänemarkPoulsenSchalke
DänemarkSandSchalke
FinnlandForsellGladbach
FrankreichLizarazuBayern
FrankreichSagnolBayern
GriechenlandCharisteasBremen
IslandGudjonssonBochum
KroatienMaricWolfsburg
KroatienKovac, R.Bayern
KroatienKovac, N.Bayern
KroatienSimunicHertha
KroatienZivkovicLeverkusen
LuxemburgStrasserGladbach
ÖsterreichStranzl1860 München
ÖsterreichPogatetzLeverkusen
ÖsterreichWeissenberger1860 München
PolenHajtoSchalke
PolenKaluznyLeverkusen
PolenKarwanHertha
PolenKrzynowekNürnberg
RumänienMunteanuWolfsburg
RumänienPopescuHannover
RumänienGaneaStuttgart
RumänienReghecampfCottbus
SchweizWickyHSV
SlowakeiKarhanWolfsburg
SlowakeiDemoGladbach
TschechienKollerDortmund
TschechienUjfalusiHSV
TschechienRosickyDortmund
TschechienLokvencKaiserslautern
TürkeiBastürkLeverkusen
UngarnKiralyHertha
UngarnLöwCottbus
UngarnLisztesBremen
UngarnDardaiHertha
WeißrusslandHlebStuttgart