Bundesliga

BVB startet achten Versuch

Während seine Verfolger München, Wolfsburg und Hoffenheim gegen Abstiegskandidaten antreten, hat Primus Berlin mit dem Gastspiel beim VfB Stuttgart eine echte Bewährungsprobe zu bestehen. Hochinteressant dürfte es auch am Sonntag werden.

Eröffnet wird die 25. Runde mit dem Kellerduell zwischen Mönchengladbach und Bochum. Die Favoritenrolle bekleidet der Aufsteiger vom Niederrhein, der durch drei Siege aus den letzten vier Partien die bedrohliche Zone verließ. Leidtragender des überraschenden Gladbacher Aufschwungs war Energie Cottbus, das den 17. Rang einnehmen musste und am Samstag den 1. FC Köln erwartet. Für die mit 29 Punkten ausgestatteten Geißböcke ist es eine wegweisende Veranstaltung: Mit einem Dreier würden sie die Distanz zu ihrem Kontrahenten auf beruhigende zwölf Zähler vergrößern, bei einer Niederlage hingegen gäbe es einen weiteren Abstiegskandidaten. Zu diesem Kreis gehören auch die unmittelbar hinter dem FC positionierten Teams aus Frankfurt und Hannover, die hohe Auswärtshürden überspringen müssen. Während die Eintracht, bei der Neuzugang Zlatan Bajramovic nach auskurierter Zehenverletzung debütieren könnte, in Leverkusen gastiert, bekommen es die Niedersachsen mit der seit sechs Begegnungen sieglosen TSG Hoffenheim zu tun.

Trotz dieser Negativserie darf der fünftplatzierte Herbstmeister bei nur sechs Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Berlin weiter vom großen Wurf träumen. Zumal die Herthaner das Topspiel gegen den VfB Stuttgart vor der Brust haben, der zwar zuletzt eine 0:4-Pleite in Bremen kassierte, unter der Leitung von Markus Babbel insgesamt aber eine positive Entwicklung nimmt. Selbiges gilt für den in Bielefeld geforderten VfL Wolfsburg. Die Werkskicker verbesserten sich durch sechs Dreier hintereinander vom achten auf den dritten Rang und sind damit ein ernsthafter Anwärter auf den Titel. Genauso viele Zähler wie der VfL, nämlich 45, haben Bayern München (gegen Schlusslicht Karlsruhe) und der Tabellenvierte Hamburg auf dem Konto. Nach dem Einzug ins Viertelfinale des UEFA-Cups duelliert sich die Jol-Truppe in der einzigen Sonntagspartie mit dem FC Schalke, der weiterhin die Schlagzeilen bestimmt: Nachdem Marcelo Bordon das Kapitänsamt niedergelegt und Mladen Krstajic die Binde übernommen hatte, traf sich Aufsichtsratschef Tönnies am Donnerstag mit Oliver Kahn, um über die Nachfolge des entlassenen Managers Andreas Müller zu verhandeln. Gejagt werden die achtplatzierten Königsblauen von ihrem Erzrivalen Dortmund, der gegen Werder Bremen endlich den ersten Rückrundensieg einfahren will.
Christian Brackhagen