Liverpool gegen Benfica 3:3 – Jürgen Klopp holt Heynckes und Hitzfeld ein
von Carsten Germann3:3
Die packendeViertelfinal-Partie in Anfield mit dem FC Liverpool gegen Benfica Lissabon (3:3) brachte für den deutschen LFC-Trainer Jürgen Norbert Klopp (54) am spätenMittwochabend die Einstellung eines Rekords unter den deutschenChampions-League-Trainern.
Der ehemalige Bundesliga-Coach von Borussia Dortmund undMainz 05 erreichte mit den „Reds“ vor allem dank der starken Vorstellung imHinspiel im Estadio da Luz (3:1) zum 4. Mal einChampions-League-Halbfinale.
Klopp jetzt in einemexklusiven Kreis
Kein anderer deutscher Coach schaffte das häufiger als derseit 2015 für den FC Liverpool tätige Klopp. Jupp Heynckes (75) und OttmarHitzfeld (73) standen ebenfalls mit den von ihnen betreuten Klubs BayernMünchen, Borussia Dortmund und Real Madrid 4-mal die Vorschlussrunde.
- Gutes Omen für Klopp: Sowohl er selbst als auch „Don Jupp“und Ottmar Hitzfeld schafften es bei allen Halbfinal-Teilnahmen auch ins Endspiel
- Erstmals stand Klopp mit dem BVB 2013 imChampions-League-Halbfinale – und das unter denkwürdigen Umständen: 0:0 und 3:2 mit zwei Toren in der Nachspielzeit gegen den FC Malaga am 9. April 2013
- Bis zum nächsten Halbfinale dauerte es für den Deutschen 5Jahre: Am 10. April 2018 machten Klopp und der FC Liverpool beim großenKontrahenten Manchester City (2:1) den Halbfinal-Einzug perfekt
- Am 1. Juni 2019 war Jürgen Klopp mit Liverpool am Ziel allerTräume: Halbfinal-Einzug gegen den FC Porto (6:1 in der Addition) undschließlich nach dem epischen Duell mit dem FC Barcelona (0:3 / 4:0) derCL-Sieg in Madrid gegen Tottenham Hotspur (2:0)
3-mal in Folge imHalbfinale
- Ottmar Hitzfeld sprang 1997 mit Borussia Dortmund gegen AJAuxerre in das Halbfinale der „Königsklasse“, 1999, 2000 und 2001 coachte derehemalige Mathematik-Lehrer den FC Bayern ebenfalls mindestens in dieSemifinals
- Heynckes erreichte mit den Bayern 3-mal die Halbfinalspiele(2012, 2013, 2018) und warf mit Real Madrid (1:1 / 3:0) im Viertelfinale BayerLeverkusen mit seinem Intimfeind Christoph Daum („Daum hat die Bundesliga PR-mäßig angeheizt“) raus