Union – Schlechtester deutscher Debütant aller Zeiten?
von Carsten GermannAus der Reihe „Der Bericht aus Berlin“! Der 1. FC Union Berlin verloram späten Dienstagabend in der Champions-League-Gruppe C gegen den SSC Neapel mit0:1 (0:0) im Olympiastadion und konnte den Abwärtstrend nicht stoppen. DenBerlinern droht ein Negativ-Rekord: Und zwar als schlechtester deutscherChampions-League-Neuling.
Die Zahlen sahen schon vor demAnstoß nicht gut aus. 77 Prozent der Teilnehmer einer während des Spiels livegeschalteten Online-Umfrage von uefa.com sahenNapoli als klaren Favoriten. 15 Prozent glaubten an die Köpenicker. Sie wurdenenttäuscht.
Giacomo Raspadori (65.) erlöstedie Neapolitaner mit dem 1:0 und leitete die die 9. Pflichtspiel-Niederlage fürUnion Berlin in Folge ein. Für Napoli war es der 4. Sieg in Folge gegen eindeutsches Team ohne Gegentor.
3 Spiele, 3 Niederlagen
Die 3. Pleite im drittenChampions-League-Gruppenspiel bedeutet indes für Union Berlin wohl denvorzeitigen Abschied aus der „Königsklasse“ – und möglicherweise auch das bisdato schwächste Ergebnis eines CL-Debütanten aus der Bundesliga.
Die schwächste Gesamt-Bilanz lieferte1899 Hoffenheim 2018 mit nur 3 Punkten in einer allerdings starken Gruppe mitManchester City, Olympique Lyon und Schachtar Donetsk. Dabei gelangen derMannschaft von Trainer Julian Nagelsmann 11 eigene Tore. Union Berlin steht ineiner komplizierten Gruppe mit Real Madrid, Neapel und Braga bei 2 Treffern.
6 Punkte bei nur einem Sieg (3:1bei Juventus Turin) holte 2000 der Hamburger SV bei seinem CL-Debüt, machteaber mit dem 4:4 gegen Juventus im heimischen Volksparkstadion einJahrhundertspiel.
Union war sicher nicht gegenNapoli, aber zuvor gegen Braga (2:3 nach 2:0) auf dem Weg, ein solchdenkwürdiges Spiel zu liefern. Aber: Gegen Braga gab Union im 216. Pflichtspieldes bedauernswerten Trainers Urs Fischer erstmals einen 2-Tore-Vorsprung ausder Hand.
Von Platz 2 auf 15
„Europameister Bonucci – Das Gesichtder Union-Krise“, so hatte BILD (Auslandsausgabe) am 5. Oktober 2023 NeuzugangLeonardo Bonucci nach dem 2:3 gegen die Portugiesen aus Braga gegeißelt, „keinSieg mehr, seit der Italien-Star da ist.“
- Stimmt: Mit dem italienischenEuropameister von 2021 gewannen die Berliner in der Tat seitdem kein Spielmehr.
- Sie stürzten von derTabellenspitze der Bundesliga (2. Spieltag) auf Rang 15 ab.
- Da nützte es auch nichts, dass LeonardoBonucci mit seinem Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 bei Borussia Dortmund (7.Oktober 2023) mit 36 Jahren, 5 Monaten und 6 Tagen zum ältestenBundesliga-Torschützen der Unioner wurde. Endstand: 2:4.
- Bonucci blieb gegen Napoli aufder Bank, aber die Fischer-Elf verlor auch ohne sein Mitwirken. ChristopherTrimmel führte Union Berlin als Kapitän ins ausverkaufte Olympiastadion undwurde mit 36 Jahren und 8 Monaten zum ältesten Österreicher, der je in derChampions League auflief. Schöne Fußnote an einem tristen BerlinerEuropacupabend.