Bundesliga

Cottbus und Schalke als Winner

An einem überaus spannenden 30. Spieltag gab es bislang fünf Remis und zwei Gewinner: Cottbus gewann in Unterzahl das Ost-Derby gegen die Rostocker mit 2:1 in der Nachspielzeit, während sich Schalke durch ein Kuranyi-Tor aus der 2. Spielminute beim harmlosen HSV durchsetzte. Sechs Treffer fielen in Karlsruhe beim Gastauftritt von Werder Bremen (3:3) und 2:2 trennten sich jeweils 96-Hertha sowie Nürnberg-Bielefeld. 1:1 stand es am Ende zwischen Bochum und Duisburg, genauso wie im Freitagsmatch Frankfurt-Dortmund.

Über ein Halbzeit lang musste Energie Cottbus im Ost-Derby gegen Hansa Rostock zu zehnt klarkommen, denn Mitreski war nach 42 Minuten zum Duschen geschickt worden. Zu diesem Zeitpunkt führte Hansa verdient mit 1:0 durch Cetkovic (16.). Doch die Lausitzer schlugen in der Endphase der Partie zurück und drehten den Abstiegskampf durch zwei Kopfballtore von Rost (82.) und Rangelov (90.).

Als zweiten Gewinner des Tages darf man den FC Schalke 04 bezeichnen. Kuranyi kam bereits nach zwei Minuten zum vorentscheidenden Kopfballtreffer nach einer Flanke von Streit. Der seit Wochen vor allem im Angriff enttäuschende Hamburger SV fand keine Mittel gegen Bordon & Co., erspielte sich kaum Tormöglichkeiten und unterlag letztlich verdient.
Eine überaus unterhaltsame Partie boten der Karlsruher SC und Werder Bremen dem Publikum im Wildpark-Stadion. Für die Hausherren trafen zweimal Freis und einmal Kapllani, wogegen sich für die Hanseaten Diego, Özil und Sanogo in die Torschützenliste eintrugen. Viele zusätzliche Torraumszenen rundeten die flotte Begegnung ab, die verdientermaßen mit einem Remis endete.

Im zweiten direkten Abstiegsduell trafen der 1. FC Nürnberg und Arminia Bielefeld aufeinander und blieben ebenfalls ohne Sieger. Vor der Pause dominierte der Club und führte verdient durch Tore von Mintal und Saenko. DSC-Coach Frontzeck brachte drei neue Leute und machte alles richtig: Wichniarek und Bollmann egalisierten den Vorsprung der Hausherren.

Bis zur 84. Minute führte der auswärtsstarke MSV Duisburg beim lange Zeit enttäuschenden VfL Bochum durch einen Niculescu-Freistoß (26.) mit 1:0 und war auch spielerisch das dominierende Team. VfL-Torjäger Sestak aber sprang nach einer Pfertzel-Flanke von rechts in der Schlussphase am höchsten und köpfte zum etwas glücklichen Ausgleich ein.

Fast wäre Hertha BSC Berlin noch einmal in den Abstiegsstrudel gerutscht, denn das Team von Trainer Favre lag gegen Hannover 96 mit 0:2 zurück. Simunic hatte erst einen Hanke-Schuss über die eigene Torlinie gedrückt und zudem für das 2:0 durch Stajner aufgelegt (19. und 26.). Nach einem Ismaël-Handspiel schoss Chahed vom Punkt zum 1:2 ein und der erste Bundesliga-Treffer von Piszczek brachte den Hauptstädtern dann doch noch einen Punktgewinn.