Frauen-EM

Deutschland verteidigt den Titel

Durch einen überzeugenden 3:1-Erfolg über Norwegen sicherte sich das DFB-Team der deutschen Fußball-Frauen in Blackburn/England erneut die Europameisterschaft. Die Tore schossen Grings und Lingor vor, sowie Weltfußballerin Birgit Prinz nach der Pause, bei einem Gegentor von Mellgren für die Damen aus Skandinavien.

Nach spannendem Beginn mit Chancen auf beiden Seiten gingen die Spielerinnen von Tina Theune-Meyer, die zum letzten Mal als verantwortliche Trainerin für das deutsche Team auf der Bank saß, durch ein Tor von Inka Gringsin der 21. Minute in Front. Den Doppelschlag machte Renate Lingor perfekt, die einen Pass von Carlson aufnahm und die Kugel über die gegnerische Torfrau hinweg ins Netz lupfte (24.). Norwegens Frauen kamen vor der Pause allerdings noch einmal stark auf und während eines heftigen Regenschauers durch Mellgren, die einen Pass von Frantzen an Torfrau Rottenberg vorbeispitzelte, zum Anschlusstreffer (41.).

Im zweiten Durchgang lief das Spiel lange Zeit ausgeglichen, doch in der 63. Minute fiel die Vorentscheidung in der hochklassigen Partie. Birgit Prinz nahm halblinks vor dem Strafraum die Kugel nach Pass von Ligor an, ließ zwei Gegenspielerinnen stehen und schoss von der Strafraumgrenze. Innenverteidigerin Stangeland fälschte unglücklich ab und Norby im Tor der Norwegerinnen hatte keine Chance (63.). In der letzten halben Stunde verdienten sich die deutschen Frauen den Erfolg durch ihren nicht nachlassenden Offensivfußball, auch wenn die Norwegerinnen nie aufsteckten. Nüchtern, aber glücklich stellte Tina Theune-Meyer zum Abschluss der Partie fest: "Wir haben verdient gewonnen und waren die beste Mannschaft des Turniers." Wohl wahr.