Europa Legue

Dürftige Auftritte der Deutschen

Erneut kam der SC Freiburg gegen den portugiesischen Außenseiter GD Estoril Praia nicht über ein Remis hinaus, hatte sogar noch Glück zu neunt den Punkt zu sichern. Eintracht Frankfurt kassierte zuvor in Israel sein erste EL-Niederlage.

Einmal mehr enttäuschten die Schwarzwälder ihren Anhang, obwohl unbedingt der erste Sieg dieser Europa-League-Gruppenphase eingefahren werden sollte. Lange Zeit strömten beide Teams kaum Torgefahr aus, so dass der erste Durchgang zu einer gähnend langweiligen Angelegenheit wurde. Während Freiburg auch nach dem Seitenwechsel kaum mehr zuwege brachte, erspielten sich Gastgeber Estoril mehrere Möglichkeiten, doch Torwart Baumann zeigte eine tadellose Leistung. In der Schlussphase musste der SC auch noch auf Höfler und Guedé verzichten, die beide die Ampelkarte sahen. So musste die Streich-Elf am Ende mit der Nullnummer zufrieden sein, blieb dennoch im Rennen ums Weiterkommen.

Auch Eintracht Frankfurt wusste am 4. Spieltag der EL nicht zu überzeugen und unterlag bei Maccabi Tel Aviv verdient mit 2:4 Toren. Schon zur Halbzeit hatten die Hessen einen Rückstand von 0:3 vor Augen, rafften sich nach der Pause jedoch noch einmal auf. Lakic (63.) und Meier, der einen Handelfmeter verwandelte (67.), brachten das Veh-Team noch einmal auf 2:3 heran, ehe der zweifache Torschütze Zahavi, ebenfalls per Handelfmeter, für das Schlussresultat sorgte. Nach zuvor drei Siegen in Folge blieb Frankfurt natürlich dennoch Tabellenführer der Gruppe F und deren Favorit.