Erster Auswärtssieg für Wolfsburg?
von Günther Jakobsen
Nach der siebenwöchigen Winterpause geht der Kampf um die Meisterschaft, die internationalen Startplätze und den Klassenerhalt endlich weiter. Das große Highlight des ersten Spieltags der Rückrunde gibt es gleich zum Auftakt. Zudem stehen ein Derby und ein Kellerduell auf dem Programm.
Mit dem Achtelfinale des DFB-Pokals haben zehn der 18 Erstligisten den ersten Härtetest des Jahres bereits hinter sich. Hamburg, Schalke, München, Leverkusen, Bremen und Wolfsburg blieben im Wettbewerb und starten somit selbstbewusst in die zweite Saisonhälfte. Besonders überzeugend war die Vorstellung des FC Bayern, der die allerdings auch erschreckend schwachen Stuttgarter mit 5:1 abfertigte. Nicht so leicht dürfte es für den zweitplatzierten Rekordmeister am Freitagabend werden, wenn er zum Nord-Süd-Gipfel beim Hamburger SV antritt. Der Tabellenvierte muss jedoch auf den zukünftigen Münchner Ivica Olic verzichten, der sich in einem Test gegen Hoffenheim mit Carlos Eduardo prügelte und dafür zwei Ligapartien gesperrt wurde. Selbiges gilt für den Brasilianer, dessen Kollegen das erste Pflichtspiel in der nagelneuen Rhein-Neckar-Arena vor sich haben. Als Gast erwartet der zuhause noch ungeschlagene Primus, bei dem Keeper Hildebrand und Ibisevic-Ersatz Sanogo ihr Debüt feiern werden, Energie Cottbus. Zur Spitzengruppe gehören neben Hoffenheim, München und Hamburg auch Hertha BSC Berlin (gegen Frankfurt) und die fünftplatzierten Leverkusener, die es mit ihrem Westrivalen und Verfolger Borussia Dortmund zu tun bekommen.
Gleich hinter dem BVB befinden sich mit dem FC Schalke und Werder Bremen zwei Vereine, die nach ihren enttäuschenden Leistungen in der Hinrunde auf Wiedergutmachung aus sind. Während die Königsblauen in Hannover aufschlagen, empfangen die Grün-Weißen, denen unter anderem die noch gesperrten Diego und Pizarro fehlen werden, Arminia Bielefeld. Die abstiegsbedrohten Ostwestfalen warten ebenso noch auf ihren ersten Auswärtssieg wie der VfL Wolfsburg, der zum Mittelfeldduell nach Köln reist. Ein paar Stufen weiter unten kommt es am Sonntag zur Auseinandersetzung zwischen dem Tabellen-17. Bochum und dem Karlsruher SC. Mit einem Dreier würde der lediglich mit elf Zählern ausgestattete VfL, der große Hoffnungen in seinen stürmenden Neueinkauf Diego Klimowicz setzt, die Becker-Schützlinge (13) hinter sich lassen. Punktgleich mit Bochum auf dem letzten Platz rangiert die Gladbacher Borussia, die in der Winterpause vier Spieler (Bailly, Dante, Galasek, Stalteri) verpflichtete und bei ihrer äußerst schwierigen Mission „Klassenerhalt“ in Stuttgart den vierten Saisonsieg einfahren will.
Christian Brackhagen
Mit dem Achtelfinale des DFB-Pokals haben zehn der 18 Erstligisten den ersten Härtetest des Jahres bereits hinter sich. Hamburg, Schalke, München, Leverkusen, Bremen und Wolfsburg blieben im Wettbewerb und starten somit selbstbewusst in die zweite Saisonhälfte. Besonders überzeugend war die Vorstellung des FC Bayern, der die allerdings auch erschreckend schwachen Stuttgarter mit 5:1 abfertigte. Nicht so leicht dürfte es für den zweitplatzierten Rekordmeister am Freitagabend werden, wenn er zum Nord-Süd-Gipfel beim Hamburger SV antritt. Der Tabellenvierte muss jedoch auf den zukünftigen Münchner Ivica Olic verzichten, der sich in einem Test gegen Hoffenheim mit Carlos Eduardo prügelte und dafür zwei Ligapartien gesperrt wurde. Selbiges gilt für den Brasilianer, dessen Kollegen das erste Pflichtspiel in der nagelneuen Rhein-Neckar-Arena vor sich haben. Als Gast erwartet der zuhause noch ungeschlagene Primus, bei dem Keeper Hildebrand und Ibisevic-Ersatz Sanogo ihr Debüt feiern werden, Energie Cottbus. Zur Spitzengruppe gehören neben Hoffenheim, München und Hamburg auch Hertha BSC Berlin (gegen Frankfurt) und die fünftplatzierten Leverkusener, die es mit ihrem Westrivalen und Verfolger Borussia Dortmund zu tun bekommen.
Gleich hinter dem BVB befinden sich mit dem FC Schalke und Werder Bremen zwei Vereine, die nach ihren enttäuschenden Leistungen in der Hinrunde auf Wiedergutmachung aus sind. Während die Königsblauen in Hannover aufschlagen, empfangen die Grün-Weißen, denen unter anderem die noch gesperrten Diego und Pizarro fehlen werden, Arminia Bielefeld. Die abstiegsbedrohten Ostwestfalen warten ebenso noch auf ihren ersten Auswärtssieg wie der VfL Wolfsburg, der zum Mittelfeldduell nach Köln reist. Ein paar Stufen weiter unten kommt es am Sonntag zur Auseinandersetzung zwischen dem Tabellen-17. Bochum und dem Karlsruher SC. Mit einem Dreier würde der lediglich mit elf Zählern ausgestattete VfL, der große Hoffnungen in seinen stürmenden Neueinkauf Diego Klimowicz setzt, die Becker-Schützlinge (13) hinter sich lassen. Punktgleich mit Bochum auf dem letzten Platz rangiert die Gladbacher Borussia, die in der Winterpause vier Spieler (Bailly, Dante, Galasek, Stalteri) verpflichtete und bei ihrer äußerst schwierigen Mission „Klassenerhalt“ in Stuttgart den vierten Saisonsieg einfahren will.