Gelungener Auftakt für Salzburg
von Günther Jakobsen
Der Vizemeister untermauerte gleich am ersten Spieltag seine Meisterschaftsambitionen. Der SV Mattersburg wurde nach beeindruckender Leistung mit 6:0 auf den Heimweg geschickt. Meister Rapid verlor sein Auftaktmatch gegen Sturm Graz mit 1:3, während das Comeback von Aufsteiger SV Kapfenberg mit 0:1 misslang.
Mit einer fantastischen Frühform fertigte RB Salzburg das völlig chancenlose Team vom SV Mattersburg mit 6:0 ab und stürmte damit gleich an die Spitze der österreichischen Bundesliga. Bereits zur Halbzeit war die Partie beim Stand von 4:0 entschieden. Überragender Akteur auf Seiten der Mozartstädter war Marc Janko, der insgesamt drei Treffer verbuchen konnte. Das Team von Co Adriaanse hätte bei einer besseren Chancenverwertung durchaus noch höher gewinnen können.
Im Eröffnungsspiel unterlag Meister Rapid Wien gegen Sturm Graz mit 1:3. Der Meister tat sich sichtlich schwer gegen spielerisch gut eingestellte Grazer. Hinzu kamen einige Patzer auf Seiten des Meisters, wie der beim 1:0-Führungstreffer durch Mario Sonnleitner (33.). Den eher harmlosen Haas-Freistoß konnte der von Dimano Zagreb nach Wien gewechselte Keeper Georg Koch nicht unter Kontrolle bringen, so dass Sonnleitner mit dem Oberschenkel abstauben konnte. Mit einem sehenswerten Treffer erhöhte Mario Haas mit dem Halbzeitpfiff auf 2:0. Nach der Halbzeit wurde Rapid druckvoller und verdiente sich den Anschlusstreffer von Andreas Dober (49.) redlich. Als die Pacult-Mannen auf den Ausgleich drängten machte Marko Stankovic mit dem 3:1 den ersten Saisondreier für Sturm Graz perfekt.
Nach 41 Jahren Oberhausabstinenz startete der SV Kapfenberg mit einem 0:1 gegen den Linzer ASK in die neue Spielzeit. In einer ausgeglichenen Partie war Siegfried Rasswalder für den entscheidenden Treffer verantwortlich (38.). Der Aufsteiger war über weite Strecken dem Ausgleich nahe, hatte aber bei seinem Bundesliga-Comeback kein Glück und musste als Verlierer den Platz verlassen.
Mit einer fantastischen Frühform fertigte RB Salzburg das völlig chancenlose Team vom SV Mattersburg mit 6:0 ab und stürmte damit gleich an die Spitze der österreichischen Bundesliga. Bereits zur Halbzeit war die Partie beim Stand von 4:0 entschieden. Überragender Akteur auf Seiten der Mozartstädter war Marc Janko, der insgesamt drei Treffer verbuchen konnte. Das Team von Co Adriaanse hätte bei einer besseren Chancenverwertung durchaus noch höher gewinnen können.
Im Eröffnungsspiel unterlag Meister Rapid Wien gegen Sturm Graz mit 1:3. Der Meister tat sich sichtlich schwer gegen spielerisch gut eingestellte Grazer. Hinzu kamen einige Patzer auf Seiten des Meisters, wie der beim 1:0-Führungstreffer durch Mario Sonnleitner (33.). Den eher harmlosen Haas-Freistoß konnte der von Dimano Zagreb nach Wien gewechselte Keeper Georg Koch nicht unter Kontrolle bringen, so dass Sonnleitner mit dem Oberschenkel abstauben konnte. Mit einem sehenswerten Treffer erhöhte Mario Haas mit dem Halbzeitpfiff auf 2:0. Nach der Halbzeit wurde Rapid druckvoller und verdiente sich den Anschlusstreffer von Andreas Dober (49.) redlich. Als die Pacult-Mannen auf den Ausgleich drängten machte Marko Stankovic mit dem 3:1 den ersten Saisondreier für Sturm Graz perfekt.