Gladbach trotzt den Bayern
von Günther Jakobsen
Der Klassiker Gladbach gegen Bayern verschaffte den Gastgebern die Chance, ihre Comeback-Qualitäten zu zeigen. Hertha bog das Spiel gegen den Hamburger SV noch komplett um, derweil Schalkes Anrennen gegen die zuvor starken Leverkusener zu spät kam. Völlig chancenlos war Frankfurt beim Gastspiel in Dortmund.
Das Spiel VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld blieb am Sonnabend die einzige torlose Partie. Ein Unentschieden war letztlich auch das gerechte Ergebnis, da die Torchancen auf beiden Seiten gleichermaßen ausgelassen wurden.
Schalke 04, mit Trauerflor für den verstorbenen, langjährigen Mannschaftsbetreuer „Charly“ Neumann, musste bei Tabellenführer Bayer Leverkusen antreten. Erst als Leverkusen nach Platzverweis für Castro in Unterzahl geriet, fanden die Königsblauen richtig ins Spiel. Zu mehr als dem 1:2-Anschlusstreffer langte der Schlussspurt jedoch nicht.
Seit zehn Jahren konnte der Hamburger SV bei Hertha BSC nicht mehr gewinnen. Nach Petrics Führungstreffer schien ein Ende der Serie möglich, doch die Berliner rafften sich in der zweiten Halbzeit zu einer beachtlichen Steigerung zusammen und drehten die Partie in einen 2:1-Erfolg.
Borussia Dortmund stellte die Weichen bereits sehr zeitig auf Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Abwehrspieler Subotic und Mittelfeldmann Hajnal ragten beim glatten 4:0-Sieg der Schwarz-Gelben heraus. Die Hessen enttäuschten auf ganzer Linie.
Energie Cottbus blieb zwar Tabellenletzter, schloss aber durch den 1:0-Heimsieg gegen den Karlsruher SC zu den anderen abstiegsbedrohten Teams auf. Ein sehenswerter Fallrückzieher durch Jelic bescherte den Lausitzern in der 80. Minute das umjubelte Erfolgserlebnis.
Die alte Dramatik des legendären Duells zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München durchwehte den Borussia-Park, als die Gastgeber nach einem 0:2-Rückstand noch zurück in die Partie fanden und den 2:2-Endstand erzwingen konnten. In der Schlussphase hatten beide Teams noch Siegchancen.
Das „Ein Herz für Kinder“-Logo prangte im Spiel 1899 Hoffenheim gegen den VfL Wolfsburg auf den Trikots beider Teams. Herzhaften Fußball konnte man dann beiden Mannschaften attestieren, auch die Spannung kam nicht zu kurz beim torreichen Sieg der Gastgeber (3:2), die Tabellenführer Leverkusen auf den Fersen blieben.
Das Spiel VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld blieb am Sonnabend die einzige torlose Partie. Ein Unentschieden war letztlich auch das gerechte Ergebnis, da die Torchancen auf beiden Seiten gleichermaßen ausgelassen wurden.
Schalke 04, mit Trauerflor für den verstorbenen, langjährigen Mannschaftsbetreuer „Charly“ Neumann, musste bei Tabellenführer Bayer Leverkusen antreten. Erst als Leverkusen nach Platzverweis für Castro in Unterzahl geriet, fanden die Königsblauen richtig ins Spiel. Zu mehr als dem 1:2-Anschlusstreffer langte der Schlussspurt jedoch nicht.
Borussia Dortmund stellte die Weichen bereits sehr zeitig auf Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Abwehrspieler Subotic und Mittelfeldmann Hajnal ragten beim glatten 4:0-Sieg der Schwarz-Gelben heraus. Die Hessen enttäuschten auf ganzer Linie.
Die alte Dramatik des legendären Duells zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München durchwehte den Borussia-Park, als die Gastgeber nach einem 0:2-Rückstand noch zurück in die Partie fanden und den 2:2-Endstand erzwingen konnten. In der Schlussphase hatten beide Teams noch Siegchancen.
Das „Ein Herz für Kinder“-Logo prangte im Spiel 1899 Hoffenheim gegen den VfL Wolfsburg auf den Trikots beider Teams. Herzhaften Fußball konnte man dann beiden Mannschaften attestieren, auch die Spannung kam nicht zu kurz beim torreichen Sieg der Gastgeber (3:2), die Tabellenführer Leverkusen auf den Fersen blieben.