Hoffenheimer Hochstart
von Günther Jakobsen
Zwischenstand des ersten Spieltages nach sieben Partien: Schalke und Hoffenheim gemeinsam an der Tabellenspitze. Wolfsburg wendete gegen Köln in der zweiten Hälfte einen Fehlstart ab, Werder konnte eine zweimalige Führung nicht über Runden bringen und Dortmund startete mit einem Auswärtssieg.
Fred Rutten, der neue Coach des FC Schalke 04 brauchte keine drei Minuten zu warten, um den ersten Ligatreffer der Königsblauen unter seiner Regie zu bejubeln. Da Hannover 96 über die gesamte Spielzeit weitgehend harmlos blieb und letztlich verdient mit 0:3 unterlag, verlebte Rutten einen entspannten Bundesligaeinstand.
Mit erwartungsvoller Miene durfte man auf den VfL Wolfsburg blicken, der aufgrund seines Personal-Tunings verstärkt zum Kreis der Uefa-Cup-Anwärter gerechnet werden kann. Im Spiel gegen Aufsteiger 1. FC Köln enttäuschten die Wölfe bis zur Pause und lagen verdient zurück. Gentner und Misimovic drehten mit ihren Treffern die Partie.
Dass die Umgestaltung bei den Schwarz-Gelben von Borussia Dortmund noch in vollem Gang ist, wurde kurz vor dem Bundesligastart deutlich, als der Stürmertausch zwischen Petric (BVB) und Zidan (HSV) verabredet wurde. Im Gastspiel bei Bayer Leverkusen wussten die Dortmunder dennoch zu gefallen, auch wenn der 3:2-Auswärtserfolg in der Schlussphase am seidenen Faden hing.
Ein Schrägschuss Eichners aus gut 20 Metern Torentfernung besiegelte den hoch verdienten 1:0-Sieg des Karlsruher SC. Der VfL Bochum hätte noch höher verlieren können, wenn die Gastgeber ihre Konterchancen nur halbwegs ordentlich genutzt hätten.
Der FC Energie Cottbus steht gleich am Saisonstart mit dem Rücken zur Wand. Gegen Liganeuling 1899 Hoffenheim zogen die Lausitzer klar den Kürzeren. Sedad Ibisevic war mit zwei Treffern und einer Vorlage der entscheidende Spieler beim 3:0-Auswärtssieg der Gäste.
Die Partie Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen kam schwer in Gang. Erst nach der Pause peppten vier Treffer den Kick auf: Rosenberg brachte Werder zweimal in Führung und Wichniarek egalisierte jeweils für die Ostwestfalen.
André Schulin
Fred Rutten, der neue Coach des FC Schalke 04 brauchte keine drei Minuten zu warten, um den ersten Ligatreffer der Königsblauen unter seiner Regie zu bejubeln. Da Hannover 96 über die gesamte Spielzeit weitgehend harmlos blieb und letztlich verdient mit 0:3 unterlag, verlebte Rutten einen entspannten Bundesligaeinstand.
Mit erwartungsvoller Miene durfte man auf den VfL Wolfsburg blicken, der aufgrund seines Personal-Tunings verstärkt zum Kreis der Uefa-Cup-Anwärter gerechnet werden kann. Im Spiel gegen Aufsteiger 1. FC Köln enttäuschten die Wölfe bis zur Pause und lagen verdient zurück. Gentner und Misimovic drehten mit ihren Treffern die Partie.
Ein Schrägschuss Eichners aus gut 20 Metern Torentfernung besiegelte den hoch verdienten 1:0-Sieg des Karlsruher SC. Der VfL Bochum hätte noch höher verlieren können, wenn die Gastgeber ihre Konterchancen nur halbwegs ordentlich genutzt hätten.
Die Partie Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen kam schwer in Gang. Erst nach der Pause peppten vier Treffer den Kick auf: Rosenberg brachte Werder zweimal in Führung und Wichniarek egalisierte jeweils für die Ostwestfalen.
André Schulin