Österreich

Im achten Anlauf der erste Dreier

Aufsteiger SV Kapfenberg konnte sich im Kellerduell mit SCR Altach über den ersten Dreier der laufenden Saison freuen. Das Team von Heinz Fuchsbichler wurde mit 3:2 niedergerungen. An der Tabellenspitze setzte sich Rapid Wien etwas von der Konkurrenz ab, da neben Salzburg (0:1 in Kärnten) auch Sturm Graz (1:4 in Ried) verlor.

Im achten Anlauf glückte Aufsteiger SV Kapfenberg endlich der erste Saisonsieg. In einer spannenden Partie wurde SCR Altach knapp aber insgesamt verdient mit 3:2 bezwungen. Mit dem Pausenpfiff versenkte Pero Pejic eine Milosevic-Flanke gekonnt in die Maschen zur 1:0-Pausenführung für die Hausherren. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte der sehr agile Bernd Bernsteiner auf 2:0 (51.). Danach verlor die Begegnung etwas an Fahrt, bis Modou Jagne der Anschlusstreffer gelang (81.). Mit seinem zweiten Tor erstickte Bernsteiner aber die aufkommende Hoffnung beim Altacher Anhang (86.). Lediglich das 2:3 durch Mario Konrad (90., Foulelfmeter) war den Gästen noch vergönnt. Während Kapfenberg die Rote Laterne nach Altach weiterreichte, wurde am Sonntag beim neuen Tabellenletzten der österreichischen Bundesliga die Trennung von Trainer Heinz Fuchsbichler bekannt gegeben.

Zweimal brachte Christian Mayrleb (18., 31.) den Linzer ASK in Front, dennoch mussten sich die Hausherren am Ende Rapid Wien geschlagen geben. Erwin Hoffer (25.) und Stefan Maierhofer (42.) glichen noch vor der Pause aus. Nach dem Eigentor von Bauer (48.), Mannschaftskamerad Wisio schoss ihn unglücklich an, kippte das Spiel zu Gunsten der Gäste. Hoffer erhöhte nur 120 Sekunden später auf 4:2, ehe Markus Kratzer den 5:2-Endstand markierte (83.).
Die mangelnde Chancenverwertung wurde Sturm Graz bei der SV Ried zum Verhängnis. Die Hausherren waren da deutlich effektiver. Während Graz von seinen zahlreichen Chancen lediglich eine verwerten konnte (44., Peter Hlinka), war die SV Ried bei jedem Torschuss auch erfolgreich. Burgstaller (14.), Hamdi Salihi (24.), Nacho Rodriguez (65.) und Ewald Brenner (74.) netzten in diesem kuriosen Spiel jeweils einmal ein.