Inter wieder oben
von Günther Jakobsen
Sampdoria ging erstmals in der Saison leer aus und musste deshalb die Spitzenposition räumen. Jose Mourinho musste seinen Platz am Spielfeldrand ebenfalls räumen, da vom Schiri auf die Tribüne geschickt. Seine Inter-Kicker beeindruckte das allerdings wenig - sie eroberten nach dem klaren Sieg gegen Neapel die Tabellenführung. Juve blieb neben Inter das einzige Team ohne Niederlage.
Gelbe Karten im Überfluss (jeweils 5), aber kein einziges Tor produzierten Atalanta Bergamo und Catania Calcio im Kellerduell der Serie A. Die Folge: Sowohl Catania (Platz 18), offensichtlich Wahlheimat argentinischer Profis auf Sizilien (10 Argentinier im Kader), als auch Schlusslicht Atalanta kamen keinen Schritt voran. Im unteren Tabellenbereich konnte jedoch Cagliari Calzio einen kleinen Befreiungsschlag landen. Der erste Saisonsieg, auswärts bei AS Bari durch den Treffer Nenes errungen, hievte die Sarden aus den Abstiegsrängen. Auch für den FC Bologna sah die Lage etwas freundlicher aus, nachdem Portanova (25.) und Di Vaio (53.) gegen AS Livorno den ersten Dreier für das Team von Trainer Giuseppe Papadopulo unter Dach und Fach brachten.
An der Tabellenspitze und auf den internationalen Startplätzen wurde alles durcheinander gewürfelt. Neues Oberhaupt der Liga wurde nach stetiger Aufwärtstendenz der amtierende Meister Inter Mailand, der den SSC Neapel überrumpelte und 3:1 abfertigte. Eto’o (3.) und Milito (5.) machten frühzeitig die Richtung klar, auch die restlichen Treffer fielen noch vor der Pause. Juventus Turin behielt seinen 2. Rang, dank der 2:2-Punkteteilung beim FC Genua 1893 nach wechselhaftem Spiel. Sampdoria Genua kippte von der Tabellenspitze, da man beim AC Florenz 0:2 unterlag. Die Fiorentina (Platz 5) zog nach dem verdienten Erfolg am FC Parma vorbei, trotz dessen 2:1-Auswärtssieges bei Lazio Rom. Die wohl entscheidende Phase dieser Partie spielte sich kurz vor der Halbzeitpause ab, als Lazio zunächst per Strafstoß (Foul von Mariga an Cruz) die Gästefühung egalisierte. Zarate verwandelte den Elfer (42.). In der 45. Minute jedoch foulte Kolarov Parma-Stürmer Bojinov im Strafraum und sah die Rote Karte. Den Strafstoß für die Gäste führte Amoruso aus und traf. Der knappe Vorsprung gegen die dezimierten Gastgeber wurde über die Zeit gebracht.
André Schulin
Gelbe Karten im Überfluss (jeweils 5), aber kein einziges Tor produzierten Atalanta Bergamo und Catania Calcio im Kellerduell der Serie A. Die Folge: Sowohl Catania (Platz 18), offensichtlich Wahlheimat argentinischer Profis auf Sizilien (10 Argentinier im Kader), als auch Schlusslicht Atalanta kamen keinen Schritt voran. Im unteren Tabellenbereich konnte jedoch Cagliari Calzio einen kleinen Befreiungsschlag landen. Der erste Saisonsieg, auswärts bei AS Bari durch den Treffer Nenes errungen, hievte die Sarden aus den Abstiegsrängen. Auch für den FC Bologna sah die Lage etwas freundlicher aus, nachdem Portanova (25.) und Di Vaio (53.) gegen AS Livorno den ersten Dreier für das Team von Trainer Giuseppe Papadopulo unter Dach und Fach brachten.
An der Tabellenspitze und auf den internationalen Startplätzen wurde alles durcheinander gewürfelt. Neues Oberhaupt der Liga wurde nach stetiger Aufwärtstendenz der amtierende Meister Inter Mailand, der den SSC Neapel überrumpelte und 3:1 abfertigte. Eto’o (3.) und Milito (5.) machten frühzeitig die Richtung klar, auch die restlichen Treffer fielen noch vor der Pause. Juventus Turin behielt seinen 2. Rang, dank der 2:2-Punkteteilung beim FC Genua 1893 nach wechselhaftem Spiel. Sampdoria Genua kippte von der Tabellenspitze, da man beim AC Florenz 0:2 unterlag. Die Fiorentina (Platz 5) zog nach dem verdienten Erfolg am FC Parma vorbei, trotz dessen 2:1-Auswärtssieges bei Lazio Rom. Die wohl entscheidende Phase dieser Partie spielte sich kurz vor der Halbzeitpause ab, als Lazio zunächst per Strafstoß (Foul von Mariga an Cruz) die Gästefühung egalisierte. Zarate verwandelte den Elfer (42.). In der 45. Minute jedoch foulte Kolarov Parma-Stürmer Bojinov im Strafraum und sah die Rote Karte. Den Strafstoß für die Gäste führte Amoruso aus und traf. Der knappe Vorsprung gegen die dezimierten Gastgeber wurde über die Zeit gebracht.