Italien und Frankreich verlieren Testspiele – Nigeria gewinnt
von Günther Jakobsen
Ersatzgeschwächt (ohne Zidane) trat der Welt- und Europameister Frankreich im Testspiel gegen die Auswahl Belgiens an und unterlag 1:2. Die Tore markierten De Boeck (19.) und Marc Wilmots (88.) für Belgien, während Libero Le Boeuf (40.) zwischenzeitig für den Ausgleich gesorgt hatte.
Vladimir Smicers Tor in der 25. Minute entschied das Freundschaftsspiel zwischen Tschechien und Italien in Prag zugunsten der Spieler um Rosicky, Koller, Fukal & Co.
Nigeria konnte sich derweil gegen die Rast-Boys aus Jamaika knapp mit 1:0 behaupten, die zuvor von den USA schon mit 5:0 geschlagen wurden. Obiorah (47.) hatte den einzigen Treffer des Spieles erzielt.
Weitere Ergebnisse:
Weißrussland - Ukraine 2:0
Russland - Jugoslawien 5:6
USA - Niederlande 0:2
Altstar Fonseca fährt nicht mit
Auch der Nationaltrainer Uruguays, Victor Pua, gab am Pfingstsonntag seinen 23er-Kader für die Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea bekannt. Dabei fällt auf, dass der zuletzt oft nominierte Altstar Daniel Fonseca fehlt: Das Aufgebot:
Tor: Fabian Carini (Juventus Turin), Gustavo Munua (Nacional Montevideo), Federico Elduayen (Penarol Montevideo)
Abwehr: Paolo Montero (Juventus Turin), Alejandro Lembo (Nacional Montevideo), Gonzalo Sorondo (Inter Mailand), Joe Bizera (Penarol Montevideo), Gustavo Mendez (Nacional Montevideo), Dario Rodriguez (Penarol Montevideo)
Mittelfeld: Pablo Garcia (AC Venedig), Marcelo Romero (FC Malaga), Gonzalo de los Santos (FC Valencia), Gianni Guigou (AS Rom), Fabian O´Neill (AC Perugia), Nicolas Olivera (FC Sevilla)
Angriff: Alvaro Recoba (Inter Mailand), Richard Morales (Nacional Montevideo), Gustavo Varela (Nacional Montevideo), Dario Silva (FC Malaga), Federico Magallanes (AC Venedig), Diego Forlan (Manchester United), Sebastian Abreu (Cruz Azul), Mario Regueiro (Racing Santander).
Heute entscheidet sich, ob Deisler mitfährt
Selbst die Kernspintomografie brachte keine endgültige Klärung, ob die Verletzung, die Sebastian Deisler nach einem Zusammenprall mit dem Österreicher Landerl am Samstag an seinem schon ledierten Knie erlitt, seinen Einsatz für die WM gefährdet. Eine letzte Untersuchung bei Dr. Müller-Wohlfahrt soll die Klärung am heutigen Montag bringen. Auf Abruf bereit ständen für die Position Deislers Lars Ricken, Stefan Beinlich und natürlich Jörg Böhme, der von verschiedenen Experten und Medien bereits nachdrücklich für eine Nachnominierung vorgeschlagen wurde.
Ohne Oliseh, Finidi George und Victor Agali fährt Nigeria nach Asien
Festus Adegboye Onigbinde, Nationaltrainer von Nigeria, gab am Pfingstsonntag seinen 23er-Kader für die Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea bekannt: Das Aufgebot:
Tor: Ike Shorunmu (Lausanne Sports), Austin Ejide (Gabros), Vincent Enyeama (Enyimba)
Abwehr: Efe Sodje (Crewe Alexander), Rabiu Afolabi (Standard Lüttich), Taribo West (1. FC Kaiserslautern), Ifeanyi Udeze (PAOK Saloniki), Justice Christopher (FC Antwerpen), Joseph Yobo (Olympique Marseille), Eric Ejiofor (Maccabi Haifa), Isaac Okoronkwo (Schachtjor Donetsk), Celestine Babayaro (Chelsea London)
Mittelfeld: Mutiu Adepoju (FC Salamanca), Jay Jay Okocha (Paris St. Germain), Benedict Akwuegbu (Shenyeng Gendi), Pius Ikedia (Ajax Amsterdam), James Obiorah (Lokomotive Moskau), Garba Lawal (Roda JC Kerkrade), Femi Opabumni (Grasshopper Zürich)
Angriff: Nwankwo Kanu (Arsenal London), Julius Aghahowa (Schachtjor Donetsk), Bartholomew Ogbeche (Paris St. Germain), John Utaka (Al Saad)
Vladimir Smicers Tor in der 25. Minute entschied das Freundschaftsspiel zwischen Tschechien und Italien in Prag zugunsten der Spieler um Rosicky, Koller, Fukal & Co.
Nigeria konnte sich derweil gegen die Rast-Boys aus Jamaika knapp mit 1:0 behaupten, die zuvor von den USA schon mit 5:0 geschlagen wurden. Obiorah (47.) hatte den einzigen Treffer des Spieles erzielt.
Weitere Ergebnisse:
Weißrussland - Ukraine 2:0
Russland - Jugoslawien 5:6
USA - Niederlande 0:2
Altstar Fonseca fährt nicht mit
Auch der Nationaltrainer Uruguays, Victor Pua, gab am Pfingstsonntag seinen 23er-Kader für die Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea bekannt. Dabei fällt auf, dass der zuletzt oft nominierte Altstar Daniel Fonseca fehlt: Das Aufgebot:
Tor: Fabian Carini (Juventus Turin), Gustavo Munua (Nacional Montevideo), Federico Elduayen (Penarol Montevideo)
Abwehr: Paolo Montero (Juventus Turin), Alejandro Lembo (Nacional Montevideo), Gonzalo Sorondo (Inter Mailand), Joe Bizera (Penarol Montevideo), Gustavo Mendez (Nacional Montevideo), Dario Rodriguez (Penarol Montevideo)
Mittelfeld: Pablo Garcia (AC Venedig), Marcelo Romero (FC Malaga), Gonzalo de los Santos (FC Valencia), Gianni Guigou (AS Rom), Fabian O´Neill (AC Perugia), Nicolas Olivera (FC Sevilla)
Angriff: Alvaro Recoba (Inter Mailand), Richard Morales (Nacional Montevideo), Gustavo Varela (Nacional Montevideo), Dario Silva (FC Malaga), Federico Magallanes (AC Venedig), Diego Forlan (Manchester United), Sebastian Abreu (Cruz Azul), Mario Regueiro (Racing Santander).
Heute entscheidet sich, ob Deisler mitfährt
Selbst die Kernspintomografie brachte keine endgültige Klärung, ob die Verletzung, die Sebastian Deisler nach einem Zusammenprall mit dem Österreicher Landerl am Samstag an seinem schon ledierten Knie erlitt, seinen Einsatz für die WM gefährdet. Eine letzte Untersuchung bei Dr. Müller-Wohlfahrt soll die Klärung am heutigen Montag bringen. Auf Abruf bereit ständen für die Position Deislers Lars Ricken, Stefan Beinlich und natürlich Jörg Böhme, der von verschiedenen Experten und Medien bereits nachdrücklich für eine Nachnominierung vorgeschlagen wurde.
Festus Adegboye Onigbinde, Nationaltrainer von Nigeria, gab am Pfingstsonntag seinen 23er-Kader für die Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea bekannt: Das Aufgebot:
Tor: Ike Shorunmu (Lausanne Sports), Austin Ejide (Gabros), Vincent Enyeama (Enyimba)
Abwehr: Efe Sodje (Crewe Alexander), Rabiu Afolabi (Standard Lüttich), Taribo West (1. FC Kaiserslautern), Ifeanyi Udeze (PAOK Saloniki), Justice Christopher (FC Antwerpen), Joseph Yobo (Olympique Marseille), Eric Ejiofor (Maccabi Haifa), Isaac Okoronkwo (Schachtjor Donetsk), Celestine Babayaro (Chelsea London)
Mittelfeld: Mutiu Adepoju (FC Salamanca), Jay Jay Okocha (Paris St. Germain), Benedict Akwuegbu (Shenyeng Gendi), Pius Ikedia (Ajax Amsterdam), James Obiorah (Lokomotive Moskau), Garba Lawal (Roda JC Kerkrade), Femi Opabumni (Grasshopper Zürich)
Angriff: Nwankwo Kanu (Arsenal London), Julius Aghahowa (Schachtjor Donetsk), Bartholomew Ogbeche (Paris St. Germain), John Utaka (Al Saad)