Leise rieselt der Kalk
von Günther Jakobsen
Der Zweifel ist der Türsteher vor der Disco deines Bewusstseins. So geht es auch Jens Kirschneck und Tim Jürgens aus der 11Freunde-Online-Redaktion im neuen Podcast auf fussballdaten.de. Die beiden Elder Statesmen versuchen heute, die Gesetzmäßigkeiten der EM-Qualifikation zu entschlüsseln.
Während Kirschneck das Erbe von Ex-Nationaltrainer Berti Vogts für die Ursache von Schottlands Höhenflug hält, glaubt Jürgens, dass Deutschland sich – wie einst bei der WM 1974 – vorsätzlich auf Platz 2 der Vorrunden-Gruppe zurückfallen lässt, um bei der Endrunde in den Alpenrepubliken eine bessere Ausgangsposition zu haben. Wie Waldorf & Stadler in der Muppet-Show fallen sich die beiden Herrschaften immer wieder ins Wort, erzählen mittelmäßige Zoten von Otto Rehhagel und witzeln über das Alter von Clarence Seedorf.
Ja, ja, auch bei 11Freunde rieselt leise der Kalk. Doch die demographische Schere geht immer weiter auf, und auch ihr, liebe Podcast-Zuschauer, müsst erkennen: Von der Sorte Kirschneck und Jürgens wird es in einigen Jahren sehr, sehr viele geben. Selbsternannte Fußballexperten, die sich mit gefährlichem Halbwissen um Kopf und Kragen geifern. Seltsam, aber irgendwie auch wunder-, wunderschön. Das Phrasenschwein ist schon voll, bevor die Kamera läuft. Aber seid so nett – und gebt Ihnen eine Chance.
Während Kirschneck das Erbe von Ex-Nationaltrainer Berti Vogts für die Ursache von Schottlands Höhenflug hält, glaubt Jürgens, dass Deutschland sich – wie einst bei der WM 1974 – vorsätzlich auf Platz 2 der Vorrunden-Gruppe zurückfallen lässt, um bei der Endrunde in den Alpenrepubliken eine bessere Ausgangsposition zu haben. Wie Waldorf & Stadler in der Muppet-Show fallen sich die beiden Herrschaften immer wieder ins Wort, erzählen mittelmäßige Zoten von Otto Rehhagel und witzeln über das Alter von Clarence Seedorf.
Ja, ja, auch bei 11Freunde rieselt leise der Kalk. Doch die demographische Schere geht immer weiter auf, und auch ihr, liebe Podcast-Zuschauer, müsst erkennen: Von der Sorte Kirschneck und Jürgens wird es in einigen Jahren sehr, sehr viele geben. Selbsternannte Fußballexperten, die sich mit gefährlichem Halbwissen um Kopf und Kragen geifern. Seltsam, aber irgendwie auch wunder-, wunderschön. Das Phrasenschwein ist schon voll, bevor die Kamera läuft. Aber seid so nett – und gebt Ihnen eine Chance.