Champions League

Leverkusens verdienter Punkterfolg

Zwei grundverschiedene Halbzeiten, zwei Teams, die beide hätten gewinnen können - am Ende stand nach furiosen, zweiten 45 Minuten ein Unentschieden, das dem Spielverlauf gerecht wurde.

Beide Teams schleppten den Ballast einer 0:3-Niederlage in der nationalen Meisterschaft mit sich: Leverkusen hatte daheim gegen Schalke verloren, Real war im Duell gegen den Erzrivalen FC Barcelona mit eben jenem Resultat unterlegen. Die Superstars aus Madrid mussten sich deshalb in der spanischen Presse als Altherrenmannschaft bezeichnen lassen - und Zidane, Ronaldo, Figo und Co. taten in der ersten Halbzeit alles, um dieses Prädikat zu bestätigen. Leverkusen schien anfangs überrascht vom fast körper- und drucklosen Spiel der Madrilenen. Die Augenthaler-Schützlinge standen tief in der eigenen Hälfte und hatten keine Mühe, das Breitwand-Gekicke Reals abzublocken. Mit zunehmender Spieldauer tastete sich Bayer dann weiter in Richtung Real-Tor vor und ging in der 36. Minute folgerichtig mit 1:0 in Führung. Voronins Kopfball nach einer Diagonalflanke von Nowotny klatschte an die Unterkante der Latte und prallte zentral zurück ins Spielfeld. Madrids Abwehrspieler Walter Samuel erwischte das Leder total falsch und lenkte es direkt zum zwei Meter vor der Torlinie lauernden Berbatov, der das Geschenk dankbar annahm. Mit einem Kopfball von Raúl und einem Schrägschuss Ronaldos konnte Madrid vor dem Seitenwechsel zumindest noch andeutungsweise Torgefahr entfachen.

Die zweiten 45 Minuten boten wesentlich mehr Fußballkunst und Dramatik als der erste Spielabschnitt. Krzynowek verpasste zunächst die mögliche 2:0-Führung Bayers, dann jedoch steigerte sich Real von Minute zu Minute. Der für den angeschlagenen Beckham ins Spiel gekommene Morientes vergab aus kurzer Distanz eine hundertprozentige Kopfballchance und auch Salgados Schuss, den Butt mit einer Fußabwehr entschärfte, hätte den Ausgleich bringen können. Eine klasse Aktion von Figo - bester Realspieler an diesem Tag - zog dann das verdiente 1:1 nach sich. Der Portugiese riss auf der linken Seite der Initiative an sich, spielte sich per Doppelpass über Zidane im Strafraum bis fast an die Grundlinie durch und bediente den zentral stehenden Raúl, der mit links vollendete (70.). Real stürmte weiter und als Zidane in der 81. Minute von Juan im Strafraum zu Fall gebracht wurde, schien die Wende des Spiels bevorzustehen. Figo trat zum Elfer an, verzögerte und zog dann halbhoch in die linke Ecke ab - doch Butt flog zur richtigen Seite und konnte den Ball mit den Fingerspitzen übers Tor lenken. In den letzten Minuten kam Leverkusen dann noch zu guten Konterchancen; das alles in allem verdiente Remis hielt jedoch bis zum Abpfiff.