Italien

Mancini wieder in Mailand

Unter Roberto Mancini feierte Inter drei Meisterschaften. Nachdem man in der laufenden Spielzeit nicht in Tritt kam und der Anschluss zur Spitze nach noch nicht einmal einem Drittel der Saison illusorisch erscheint, setzen die Schwarzblauen erneut auf den früheren Erfolgscoach.

Der 18-malige Italienische Meister Inter Mailand, von 2006 bis 2010 noch abonniert auf den Titelerfolg in der Serie A, tritt in der aktuellen Saison auf der Stelle. Nach dem 2:2-Remis gegen Hellas Verona, am 11. Spieltag, das lediglich das gegenwärtige Mittelmaß unterstrich (Platz 9, zwölf Punkte hinter der Spitze) entschied man sich zum Trainerwechsel. Walter Mazzarri musste gehen, ein guter alter Bekannter kehrt zurück: Roberto Mancini, zwischen 2004 und 2008 bei den Nerazzurri tätig und dreimaliger Meister mit Inter. Dem zunächst gut in die Saison gestarteten Lokalrivalen AC Mailand, gegen den das Derby ansteht, erging es kaum besser. Auch Milan spielte nur Unentschieden (2:2 bei Sampdoria) und ist mit 17 Zählern lediglich ein Pünktchen besser als Inter.

Titelverteidiger Juventus Turin, bislang nur einmal geschlagen in der laufenden Saison (0:1 beim FC Genua) führt das Feld mit 28 Punkten an. Liga-Schlusslicht FC Parma holte sich jüngst eine 0:7-Klatsche ab. Noch in Reichweite rangiert nur der AS Rom (25), der drittplatzierte SSC Neapel müsste schon sieben Zähler Rückstand auf Juve wettmachen. Lazio Rom büßte aufgrund der unerwarteten 1:2-Pleite beim Kellerkind FC Empoli wertvolle Punkte ein und fiel vorerst aus den internationalen Rängen (Platz 6). Als bester der drei Aufsteiger konnte sich US Palermo nach elf Spieltagen auf dem 12. Rang platzieren (13 Punkte). Empoli (10) und der AC Cesena (7) stehen mit dem Rücken zur Wand.