Bundesliga

Neue Ausfälle bei Stuttgart und Gladbach

406 Pflichtspiele bestritt der Dribbelkünstler Pierre Littbarski in der Liga - am Wochenende startet sein erster Anlauf, als Chefcoach Bundesliga-Punkte einzusammeln. Neben der Partie Wolfsburg gegen den HSV steht ein weiteres Nordduell (Werder gegen Hannover) auf dem Plan, derweil der Süden im Spiel Stuttgart gegen Nürnberg unter sich bleibt.

Ohne Diego (für ein Spiel suspendiert) aber mit zwei Stürmern will Pierre Littbarski versuchen, im Nordderby mit dem Hamburger SV einen Neuanfang für den VfL Wolfsburg auf den Weg zu bringen. „Selbstvertrauen und die Spielfreude fehlen“, hat Littbarski als Folge der zuletzt schlechten Resultate (ein Sieg in elf Spielen) ausgemacht. Vom Systemwechsel auf 4-4-2 verspricht er sich einen Fortschritt. Ein Rückschlag ereilte Borussia Mönchengladbach bereits vor dem Anpfiff des Auswärtsspiels am Millerntor: Reus (Muskelfaserriss) und Brouwers (Grippe) fielen kurzfristig aus; zwei „Elementare Spieler“, wie Michael Frontzeck bemerkte. Nicht ganz ohne sind auch Ausfälle, die den VfB Stuttgart vor dem Südvergleich mit dem 1. FC Nürnberg ereilten: Boka, Gentner und Gebhart müssen verletzungsbedingt aussetzen. „Alle drei haben zuletzt eine wichtige Rolle gespielt“, erklärt Bruno Labbadia. Als Rückkehrer kann der VfB-Coach allerdings wohl Cacau und Delpierre einplanen.

Beim FC Bayern verdichten sich die Anzeichen, dass im Heimspiel gegen Hoffenheim die Flügelzange Ribery/Robben die Gäste in die Mangel nehmen könnte. Ein erstes Wiedersehen mit dem Ex-Verein nach dem Trikotwechsel steht für Alaba (vom FCB zu 1899) und Gustavo (1899 zum FCB) an. Nach Differenzen mit Trainer Michael Skibbe über seine Fitness wird Amanatidis vorerst wohl nicht das Frankfurter Trikot tragen. Auf jeden Fall fehlt der Grieche im Spiel gegen Leverkusen, in dem die Hessen ihre Rückserienmisere (ein Punkt aus vier Spielen) beenden wollen. 14 Punkte holte der SC Freiburg bereits auswärts - genauso viele, wie die Schalker in ihren Heimspielen erwarben. Angesichts des Auswärtsspiels in Gelsenkirchen wünscht sich SC-Coach Robin Dutt eine Parallele zum Frankfurt-Spiel der Vorwoche: „Wenn wir erneut eine solche Defensivleistung abrufen können, wäre ich froh. Offensiv müssen wir besser spielen …" Derweil zuhause der Rasen ausgetauscht wird, begibt sich Tabellenführer Borussia Dortmund in Sachen Punktejagd auf den Betzenberg, wo die Heimelf seit drei Spielen auf einen Sieg wartet. Vermutlich wird der Ex-Borusse und jetzige FCK-Kapitän Amedick nach überstandener Muskelverletzung wieder im Kader stehen, andererseits fällt Kirch (Bänderriss) mehrere Wochen aus.
Die Relegationsplatzinhaber Köln (Rang 16) und Mainz (3) messen sich im ersten Sonntagsspiel. Frank Schaefers „Geißbockelf“ brennt darauf, dem spektakulären 3:2-Erfolg über die Bayern ein weiteres Erfolgserlebnis dranzuhängen. „Wir müssen einfach mal hintereinander punkten“. Den 05ern wird Szalai (Kreuzbandriss) fehlen, während Schürrles Einsatz noch auf der Kippe steht (Zehenanbruch). Auf der Kippe stehen zum wiederholten Mal Bremens Perspektiven. Gelänge ein Dreier im Nordderby gegen Hannover, bliebe noch ein kleines Polster zu den Abstiegsrängen. Die Sorgen der 96er galten im Vorfeld der Partie hauptsächlich Ya Konan, der im Spiel der Elfenbeinküste - für die er das 1:0-Siegtor erzielte - aufgrund eines üblen Fouls eines malischen Gegenspielers vorzeitig ausgewechselt werden musste. Es blieb zum Glück bei einem schmerzhaften Bluterguss - und die Chance auf einen Einsatz im Weserstadion.