Go Ahead Eagles Deventer: You‘ ll never wait alone!
von Carsten GermannGesucht wird… das verrückteste Pokalfinale der Saison 2024/2025 in den Top-10-Ligen in Europa! Das Finale um den KNV Beker am Ostermontag 2025 mit AZ Alkmaar und den Go Ahead Eagles Deventer (2:4 n. E. / 1:1 n. V.) gab eine Bewerbung ab, die schwer zu schlagen sein wird. Go Ahead Eagles Deventer holte – gemäß unserem Fussballdaten-Motto ,,You‘ ll never wait alone“ nach 92 Jahren. Glückwunsch! „Es geht um Pokalsieg und Europacup, das wird geil“, hatte Go Aheads deutscher Profi Gerrit Nauber vorab nicht zu viel versprochen…
Die in gelb-rot gekleideten Fans der Go Ahead Eagles Deventer blickten im Stadion „De Kuip“ flehend, verzweifelt nach oben.
Das niederländische Pokalfinale AZ Alkmaar gegen Go Ahead Eagles Deventer war bereits tief n der Nachspielzeit. Neun Minuten hatte der niederländische Top-Referee Danny Makkelie angezeigt.
Alkmaar führte gegen Go Ahead Eagles immer noch mit 1:0 durch einen per VAR-Entscheid wiederholten und durch den Iren Troy Parrott (54.) verwandelten Foul-Elfmeter.
- Parrott wurde – Elfmeterschießen nicht mitgerechnet – zum ersten Spieler, der seit Igor Gluscevic vom FC Utrecht im Mai 2002 gegen Ajax Amsterdam wieder in einem KNVB-Pokalfinale einen Elfmeter verwandeln konnte.
Ein Hand-Elfmeter von GAED-Kapitän Mats Deijl (90. + 9) rettete die Mannschaft von Trainer Paul Simonis in die Verlängerung – und sorgte für unglaubliche Jubel-Szenen in der Eagles-Kurve im „De Kuip“.
Die Kleine Zeitung (Österreich) sprach bei diesem Strafstoß allerdings von einem „absurden Handelfmeter“. Warum? Weil man in der Szene mit Peer Koopmeiners gegen Finn Stockers auch auf Offensivfoul hätte entscheiden können, vielleicht sogar hätte entscheiden müssen.
- Nach torloser Verlängerung und 30:18 Torschüssen in 120 Minuten pro Alkmaar wurde GAED-Torhüter Jari de Busser zum Helden.
- Er hielt die Elfmeter von Zico Buurmeester und Mayckel Lahdo.
Mit dem 4:2 im Elfmeterschießen von Julius Dirksen war der 92-jährige Titel-Bann gebrochen.
- Es war erst das dritte Mal in der Geschichte des niederländischen Pokals, dass das Finale in einem Elfmeterschießen entschieden wurde – zuvor zugunsten von Quick Nijmegen 1949 und des SC Heerenveen 2009.
- Deventers Trainer Paul Simonis wurde mit 40 Jahren zum zweitjüngsten Pokalsieger-Coach nach Ronald Koeman (damals 39) mit Ajax 2002.
„Das ist schon krass“
Go Ahead Eagles Deventer – der deutsche Profi Gerrit Nauber (33), der in der Startelf der Eagles stand, wusste schon vor dem Pokalfinale gegen AZ Alkmaar um die historische Dimension dieses Spiels. „Das ist schon krass“, sagte Nauber, 2017 mit Drittligist SF Lotte gegen den BVB im DFB-Pokal-Viertelfinale, in einem Kicker-Interview (Ausgabe vom 17. April 2025 / Gründonnerstag), „es vergeht kein Tag, an dem man nicht von jemandem darauf aufmerksam gemacht wird, welche Bedeutung dieses Spiel für den Verein, für die Fans und die ganze Stadt hat.“
Damit hat Nauber fast schon untertrieben.
- Denn in Deventer dürften sich wohl nur die Methusalixe unter den Fans oder der Ältestenrat im Klub noch an den letzten Titel erinnern. Es war die niederländische Meisterschaft im Jahr 1933.
- Seit 1888 ausgespielt, holte sich Go Ahead Eagles Deventer bis 1933 vier Mal (erstmals 1917 / Die Niederlande waren militärisch nicht in den Ersten Weltkrieg involviert) den Meistertitel.
- Bis zum Eredivisie-Abstieg 1996 waren die Go Ahead Eagles durchgehend in der niederländischen Eliteliga vertreten.