Nur Erstligisten im Viertelfinale
von Günther Jakobsen
Am Ende zog im Achtelfinale des spanischen Pokalwettbewerbs Copa Del Rey mit Real Saragossa nur ein einziger Klub überraschend in die nächste Runde ein. Die beiden letzten, noch hoffnungsvoll mitspielenden unterklassigen Teams, UD Las Palmas und SD Eibar, scheiterten bei ihren Auswärtsaufgaben; Cordoba war Barca bereits im Hinspiel unterlegen. Real Madrid wetzte die 1:2-Hinspielniederlage bei Celta Vigo vor eigenem Publikum mit einem klaren Sieg aus.
Zweitligist UD Las Palmas hatte Real Betis im Hinspiel ein verdientes 1:1-Unentschieden abgetrotzt. Ein Klassenunterschied wurde auch beim Rückspiel in Sevilla nicht erkennbar, doch dem Fünftplatzierten der Primera Division glückte durch Ruben Castro der späte 1:0-Siegtreffer (84.). Der baskische Drittligist SD Eibar hoffte nach dem 1:1-Hinspielremis gegen den großen Favoriten FC Malaga ebenfalls noch auf ein Wunder - doch die Träume zerbarsten in der Schlussviertelstunde. Arroyos Abstaubertor zum 1:0 (11.) spielte den Basken zunächst in die Karten, doch Malaga erhöhte daraufhin sukzessive den Druck. Es dauerte allerdings bis zur 74. Minute, als Buonanotte nach einer feinen Kombination den Ausgleich herstellte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Seba (77.) und Portillo (82.) trafen jeweils aus kurzer Distanz und in der Nachspielzeit stellte Buonanotte den 4:1-Endstand her. Der zweitklassige CF Cordoba hatte bereits im Hinspiel eine 0:2-Niederlage gegen den FC Barcelona eingesteckt; im Camp Nou kam der Außenseiter mit 0:5 unter die Räder.
Die anderen fünf Achtelfinals waren Duelle zwischen Erstligisten. Als überraschend konnte dabei nur der Erfolg Real Saragossas über UD Levante betrachtet werden. Der von Manuel Jimenez trainierte Zwölfte der Primera Division hatte die Weichen schon mit dem 1:0-Auswärtssieg bei Levante (Platz 6) auf Erfolg gestellt; im Rückspiel bescherten Treffer von Zuculini (23.) und Montanes (60.) den zweiten Sieg. Der FC Valencia setzte sich gegen CA Osasuna ebenfalls mit zwei Siegen durch, derweil der FC Sevilla von den Früchten des klaren 5:0-Hinspielerfolges bei RCD Mallorca zehrte und die 1:2-Heimpleite des Rückspiels locker verdaute. Atletico Madrid hatte das Wesentliche ebenfalls im Hinspiel erledigt (3:0) und gab sich beim FC Getafe mit einem torlosen Remis zufrieden. Ein wenig Druck verspürte Real Madrid vor dem Heimspiel gegen Celta Vigo, da das Hinspiel 1:2 verloren gegangen war. Drei Tore Ronaldos sowie abschließend Khedira mit dem 4:0-Treffer sorgten dann aber dafür, dass die Madrilenen wie erwartet in die Runde der letzten Acht einzogen. Das Viertelfinale sieht wie folgt aus:
Real Madrid - FC Valencia
Real Saragossa - FC Sevilla
Atletico Madrid - Real Betis
FC Barcelona - FC Malaga
Zweitligist UD Las Palmas hatte Real Betis im Hinspiel ein verdientes 1:1-Unentschieden abgetrotzt. Ein Klassenunterschied wurde auch beim Rückspiel in Sevilla nicht erkennbar, doch dem Fünftplatzierten der Primera Division glückte durch Ruben Castro der späte 1:0-Siegtreffer (84.). Der baskische Drittligist SD Eibar hoffte nach dem 1:1-Hinspielremis gegen den großen Favoriten FC Malaga ebenfalls noch auf ein Wunder - doch die Träume zerbarsten in der Schlussviertelstunde. Arroyos Abstaubertor zum 1:0 (11.) spielte den Basken zunächst in die Karten, doch Malaga erhöhte daraufhin sukzessive den Druck. Es dauerte allerdings bis zur 74. Minute, als Buonanotte nach einer feinen Kombination den Ausgleich herstellte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Seba (77.) und Portillo (82.) trafen jeweils aus kurzer Distanz und in der Nachspielzeit stellte Buonanotte den 4:1-Endstand her. Der zweitklassige CF Cordoba hatte bereits im Hinspiel eine 0:2-Niederlage gegen den FC Barcelona eingesteckt; im Camp Nou kam der Außenseiter mit 0:5 unter die Räder.
Die anderen fünf Achtelfinals waren Duelle zwischen Erstligisten. Als überraschend konnte dabei nur der Erfolg Real Saragossas über UD Levante betrachtet werden. Der von Manuel Jimenez trainierte Zwölfte der Primera Division hatte die Weichen schon mit dem 1:0-Auswärtssieg bei Levante (Platz 6) auf Erfolg gestellt; im Rückspiel bescherten Treffer von Zuculini (23.) und Montanes (60.) den zweiten Sieg. Der FC Valencia setzte sich gegen CA Osasuna ebenfalls mit zwei Siegen durch, derweil der FC Sevilla von den Früchten des klaren 5:0-Hinspielerfolges bei RCD Mallorca zehrte und die 1:2-Heimpleite des Rückspiels locker verdaute. Atletico Madrid hatte das Wesentliche ebenfalls im Hinspiel erledigt (3:0) und gab sich beim FC Getafe mit einem torlosen Remis zufrieden. Ein wenig Druck verspürte Real Madrid vor dem Heimspiel gegen Celta Vigo, da das Hinspiel 1:2 verloren gegangen war. Drei Tore Ronaldos sowie abschließend Khedira mit dem 4:0-Treffer sorgten dann aber dafür, dass die Madrilenen wie erwartet in die Runde der letzten Acht einzogen. Das Viertelfinale sieht wie folgt aus:
Real Saragossa - FC Sevilla
Atletico Madrid - Real Betis
FC Barcelona - FC Malaga