Auslandsligen

Planungssicherheit für Monaco

Die lange Zeit souverän führenden Zweitliga-Spitzenreiter Spaniens und Italiens quälen sich über die letzten Runden. Monacos Aufstieg in die französische League 1 ist hingegen nur noch eine Formalität.

England (Championship)
Einen Spieltag vor Saisonende stehen in Englands zweithöchster Spielklasse noch einige Antworten aus. Cardiff Citys Aufstieg ist seit zwei Wochen klar. Die Entscheidung jedoch, wer neben den Walisern den direkten Weg in die Premier League einschlägt, fällt zwischen Hull City (78 Punkte) und der nur einen Zähler dahinter platzierten Elf des FC Watford. Beide haben Heimrecht, aber Hull mit Cardiff den schwereren Gegner. Watford empfängt die jenseits von Gut und Böse rangierende Auswahl von Leeds United (58). Brighton & Hove Albion (72), den vom Uruguayer Gustavo Poyet trainierten „Seagulls“, ist der Platz in der vierköpfigen Relegationsgruppe nicht mehr zu nehmen. Für Crystal Palace (69) und die Bolton Wanderers (67) könnte es noch eng werden, denn Nottingham Forest (67) und Leicester City (65) - die direkt aufeinander treffen - sind noch in Reichweite.

Spanien (Segunda Division)
Noch sechs Runden, dann könnte der zuletzt etwas taumelnde FC Elche (73 Punkte) als einer der beiden direkten Aufsteiger über die Ziellinie gehen. Nicht zuletzt die kürzlich eingefangene 0:1-Niederlage beim Verfolger AD Alcorcon (65) sollte den Klub aus der Provinz Alicante jedoch zur Vorsicht mahnen: Rechnerisch wären auch die in der Rückrunde stärker als Elche aufspielenden Teams FC Girona (64), FC Villarreal (62), UD Las Palmas (58) sowie UD Almeria (59) noch eine Gefahr. Diese Mannschaften nehmen derzeit die Plätze der Play-off-Runde ein. Derweil Elche in den letzten acht Spielen nur neun Zähler sammelte, war die Konkurrenz deutlich erfolgreicher. Alcorcon: 17, Girona: 19, Villarreal: 18, Las Palmas: 16.
Italien (Serie B)
US Sassuolo Calcio (80 Punkte) muss noch drei Spieltage durchstehen, dann wäre der Durchmarsch geschafft. Von Beginn an führte die Mannschaft von Trainer Eusebio Di Francesco die Liga an; am letzten Spieltag wartet ein Showdown gegen AS Livorno (76), dem derzeit Zweitplatzierten. Hellas Verona (75), seit zehn Spielen ungeschlagen, ist als einziger Verfolger noch in der Lage, einen der beiden vorderen Plätze zu erobern. Der FC Empoli (66) hat sich bereits für die Play-off-Runde qualifiziert und Novara Calcio (63) sollte dies ebenfalls schaffen. Die besten Aussichten, vierter Play-off-Teilnehmer zu werden, hat AS Varese (59).

Frankreich (League 2)
Zwei Punkte, bei vier ausstehenden Spieltagen, benötigt AS Monaco (67) noch, um den Aufstieg wasserdicht zu machen. Claudio Ranieris Mannschaft ist seit 17 Spielen ungeschlagen und kann dem Saisonende entspannt entgegen schauen. Für den FC Nantes (62) stehen die Aktien auch nicht schlecht. Im Kampf um den dritten direkten Aufstiegsrang ist für EA Giungamp (58) allerdings Stress angesagt: Mit SM Caen, SCO Angers (beide 56) und Olympique Nimes (55) lauern gleich drei Konkurrenten in Schlagweite auf einen Ausrutscher.