Primera Division: Barca fiel entscheidend zurück
von Günther Jakobsen
Eine kleine Vorentscheidung scheint gefallen zu sein. Der FC Barcelona müsste schon viel Glück haben und alle vier vor ihnen stehenden Teams einen recht heftigen Einbruch erleben, wenn es noch mit Meisterschaft für die Katalonen klappen sollte. Die 2:1-Niederlage beim stabil starken Aufsteiger Betis Sevilla jedenfalls war nur ein weiteres Anzeichen für die besondere Schwäche des Star-Ensembles: die Launenhaftigkeit.
Für Tabellenführer FC Valencia war der Heimspielsieg gegen den FC Sevilla kein Zuckerschlecken. 45.000 Besucher sahen das 1:0 in der 65. Spielminute durch Juan Sánchez. Erst in der Schlussminute hatte die Zitterpartie mit dem 2:0 durch Miguel Ángel Angulo ein standesgemäßes Ende gefunden. Der Torschütze musste allerdings genauso einen Platzverweis hinnehmen, wie Salas Banos Victor vom Gegner aus Sevilla, der in der 78. Minute gehen durfte.
Bereits am Samstagabend hatte der FC Barcelona beim immens starken Aufsteiger Betis Sevilla seine wohl letzte Chance auf die Meisterschaft verspielt. Matchwinner für die Gastgeber war Dani, der in der 3. und 77. Minute traf. Ein Eigentor von Ito (54.) hatte zwischendurch noch einmal kurz für Hoffnung auf der Barca-Seite gesorgt. Sieben Punkte Rückstand auf Valencia dürften nun doch etwas zuviel für die Katalonen sein.
Auch die Königlichen waren schon am Samstag dran. Raúl (14.), Fernando Hierro (60. per Elfmeter) und Steve McManaman (64.) schossen einen nie gefährdeten Sieg von Real Madrid gegen den FC Villarreal heraus. Ein allerdings schwacher Trost angesichts der 1:2-Schlappe in spanischen Pokal gegen La Coruna innerhalb der Woche.
Deportivo La Coruna hatte wohl etwas zu heftig gefeiert. Das müde 1:1 gegen Rayo Vallecano musste schon als größere Überraschung gewertet werden. Walter Gerardo Pandiani (8.) hatte zwar eine frühe Führung erzielt, doch der Ausgleich von Elvir Bolic (34.) bedeutete einen für den Meisterschaftsanwärter enttäuschenden Endstand.
Die Daten der Primera Division
Für Tabellenführer FC Valencia war der Heimspielsieg gegen den FC Sevilla kein Zuckerschlecken. 45.000 Besucher sahen das 1:0 in der 65. Spielminute durch Juan Sánchez. Erst in der Schlussminute hatte die Zitterpartie mit dem 2:0 durch Miguel Ángel Angulo ein standesgemäßes Ende gefunden. Der Torschütze musste allerdings genauso einen Platzverweis hinnehmen, wie Salas Banos Victor vom Gegner aus Sevilla, der in der 78. Minute gehen durfte.
Bereits am Samstagabend hatte der FC Barcelona beim immens starken Aufsteiger Betis Sevilla seine wohl letzte Chance auf die Meisterschaft verspielt. Matchwinner für die Gastgeber war Dani, der in der 3. und 77. Minute traf. Ein Eigentor von Ito (54.) hatte zwischendurch noch einmal kurz für Hoffnung auf der Barca-Seite gesorgt. Sieben Punkte Rückstand auf Valencia dürften nun doch etwas zuviel für die Katalonen sein.
Deportivo La Coruna hatte wohl etwas zu heftig gefeiert. Das müde 1:1 gegen Rayo Vallecano musste schon als größere Überraschung gewertet werden. Walter Gerardo Pandiani (8.) hatte zwar eine frühe Führung erzielt, doch der Ausgleich von Elvir Bolic (34.) bedeutete einen für den Meisterschaftsanwärter enttäuschenden Endstand.
Die Daten der Primera Division