Primera Division: Real nach Remis bei Barca wieder vorne
von Günther Jakobsen
Das Spitzenspiel zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid endete Remis und bedeutet schlichtweg, dass für Barca der Meisterschaftszug entdgültig abgefahren scheint - theoretische Chancen hin oder her. Die Niederlage des FC Valancia bei Rayo Vallecano ist derweil schon eine deftige Überraschung. Gewinner des Tages gibt es auch an diesem Spieltag.
Spitzenreiter FC Valencia, zuletzt eigentlich mit stabilen Leistungen aufwartet, verlor beim bisherigen Tabellenletzten Rayo Vallecano mit 1:2. Angulo sorgte einmal mehr für die Führung für Valencia (24.). Doch ein Eigentor von Pellegrino (43.), kurz vor der Pause, brachte Rayo neue Hoffnung. Sergio Corino (56.) traf dann in der 2. Halbzeit zum Siegtreffer. Rayos Iniesta wurde mit Gelb-Rot (67.) des Feldes verwiesen, doch Valencia verstand es in der reichlich bemessenen Restzeit nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.
Ein grober Abwehrfehler des FC Barcelona brachte Real Madrid beim Klassiker in Barcelona in Führung. Zidane nutzte die Chance umgehend aus (39.). Xavier Xavi (59.) überwandt den indisponierten Real-Keeper Cesar zwar noch zum Ausgleich, doch die größte Chance zum Sieg hatte im 2. Durchgang Raúl, der mit seinem cleveren Heber allerdings nur die Querlatte traf. Barca Rückstand auf Real beträgt nun sechs Punkte. Wohl etwas zuviel.
Deportivo La Coruna machte mit seinem Sieg bei Osasuna dagegen einiges an Boden gut. Diego Tristan (5., 18. und 33.) machte schon in der 1. Halbzeit den Sack zu. John Aloisis 1:3 in der letzten Spielminute war nur noch Ergebniskosmetik.
Ein Doppelschlag von Jordi Cruyff (4. und 11.) brachte CD Alaves gegen das Team von Jupp Heynckes Athletico Bilbao schnell in Führung. Doch die Basken drehten die Partie noch zu ihrem Vorteil um. Ripodas (43.), Urzaiz (45.) und Larrazaball (75.) nutzten die Vorteile aus, die sich durch die Alaves-Feldverweise von Mocellin (39.), Navarro (45.) und Tellez (75.) für Bilbao ergaben. Das Heynckes-Team zog somit wieder an Barcelona vorbei.
Die Daten der Primera Division
Spitzenreiter FC Valencia, zuletzt eigentlich mit stabilen Leistungen aufwartet, verlor beim bisherigen Tabellenletzten Rayo Vallecano mit 1:2. Angulo sorgte einmal mehr für die Führung für Valencia (24.). Doch ein Eigentor von Pellegrino (43.), kurz vor der Pause, brachte Rayo neue Hoffnung. Sergio Corino (56.) traf dann in der 2. Halbzeit zum Siegtreffer. Rayos Iniesta wurde mit Gelb-Rot (67.) des Feldes verwiesen, doch Valencia verstand es in der reichlich bemessenen Restzeit nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen.
Ein grober Abwehrfehler des FC Barcelona brachte Real Madrid beim Klassiker in Barcelona in Führung. Zidane nutzte die Chance umgehend aus (39.). Xavier Xavi (59.) überwandt den indisponierten Real-Keeper Cesar zwar noch zum Ausgleich, doch die größte Chance zum Sieg hatte im 2. Durchgang Raúl, der mit seinem cleveren Heber allerdings nur die Querlatte traf. Barca Rückstand auf Real beträgt nun sechs Punkte. Wohl etwas zuviel.
Ein Doppelschlag von Jordi Cruyff (4. und 11.) brachte CD Alaves gegen das Team von Jupp Heynckes Athletico Bilbao schnell in Führung. Doch die Basken drehten die Partie noch zu ihrem Vorteil um. Ripodas (43.), Urzaiz (45.) und Larrazaball (75.) nutzten die Vorteile aus, die sich durch die Alaves-Feldverweise von Mocellin (39.), Navarro (45.) und Tellez (75.) für Bilbao ergaben. Das Heynckes-Team zog somit wieder an Barcelona vorbei.
Die Daten der Primera Division