Reds gegen Blues
von Günther Jakobsen
Den deutschen Klubs wurden in Champions League und Uefa-Cup attraktive Gegner zugelost. Der FC Bayern erwischte mit Barca den mutmaßlich spielstärksten Widersacher in der Champions-League. Das fast schon obligatorische Duell der Reds gegen den Premier-League-Konkurrenten Chelsea findet diesmal bereits im Viertelfinale statt. Werder (gegen Udinese) und der HSV (ManCity) entgingen im Uefa-Cup vorerst einer direkten Begegnung - die jedoch, Erfolge vorausgesetzt, in der nächsten Runde unausweichlich wäre.
Vier englische Klubs im Viertelfinale - da lag die Wahrscheinlichkeit eines Premier-League-Duells in der Luft. Gezogen wurde dann auch eine rein britische Paarung, die in den letzten vier CL-Saisons drei Mal im Halbfinale stattfand: Liverpool gegen Chelsea. Die beiden anderen britischen Vertreter erwischten nach der Papierform leichtere Lose. Arsenal misst sich mit Villarreal und Titelverteidiger ManU trifft auf den FC Porto. Der FC Bayern trifft mit Barca auf einen Titelfavoriten. Wenigstens der nicht zu unterschätzende Vorteil des Heimrechts im Rückspiel liegt auf Seiten der Münchener. Die letzte Auseinandersetzung (1998/99) in der CL gegen die Katalanen bestritt der FCB erfolgreich mit zwei Siegen. Sollten die Bayern auch das erneute Kräftemessen gewinnen, träfen sie im Halbfinale auf den Sieger des Duells Liverpool/Chelsea.
Die beiden hanseatischen Bundesligavertreter im Uefa-Cup würden im Halbfinale dieses Wettbewerbs aufeinander treffen, wenn sie zuvor ihre Viertelfinalaufgaben lösen. Diese lauten: Werder Bremen gegen Udinese Calcio und Hamburger SV gegen Manchester City. In den zwei restlichen Begegnungen stehen ukrainisch-französische Vergleiche auf der Agenda - Schachtjor Donezk hat zunächst Heimrecht gegen Marseille, derweil PSG zuerst im heimischen Stadion auf Dynamo Kiew trifft.
Vier englische Klubs im Viertelfinale - da lag die Wahrscheinlichkeit eines Premier-League-Duells in der Luft. Gezogen wurde dann auch eine rein britische Paarung, die in den letzten vier CL-Saisons drei Mal im Halbfinale stattfand: Liverpool gegen Chelsea. Die beiden anderen britischen Vertreter erwischten nach der Papierform leichtere Lose. Arsenal misst sich mit Villarreal und Titelverteidiger ManU trifft auf den FC Porto. Der FC Bayern trifft mit Barca auf einen Titelfavoriten. Wenigstens der nicht zu unterschätzende Vorteil des Heimrechts im Rückspiel liegt auf Seiten der Münchener. Die letzte Auseinandersetzung (1998/99) in der CL gegen die Katalanen bestritt der FCB erfolgreich mit zwei Siegen. Sollten die Bayern auch das erneute Kräftemessen gewinnen, träfen sie im Halbfinale auf den Sieger des Duells Liverpool/Chelsea.
Die beiden hanseatischen Bundesligavertreter im Uefa-Cup würden im Halbfinale dieses Wettbewerbs aufeinander treffen, wenn sie zuvor ihre Viertelfinalaufgaben lösen. Diese lauten: Werder Bremen gegen Udinese Calcio und Hamburger SV gegen Manchester City. In den zwei restlichen Begegnungen stehen ukrainisch-französische Vergleiche auf der Agenda - Schachtjor Donezk hat zunächst Heimrecht gegen Marseille, derweil PSG zuerst im heimischen Stadion auf Dynamo Kiew trifft.