Berliner AK siegt im Spitzenspiel
von Günther Jakobsen
Am 20. Spieltag der Regionalliga Nord/Ost konnte kein Gästeteam einen Dreier einfahren. Während Wacker Nordhausen in Berlin mit 0:4 unter die Räder kam, kehrte Zwickau durch einen 7:0-Kantersieg an die Tabellenspitze zurück. Die Partie Carl Zeiss Jena vs. BFC Dynamo wurde verlegt.
Das Mittelfeldduell SV Babelsberg gegen Budissa Bautzen endete torlos unentschieden und auch die im unteren Tabellendrittel angesiedelte Partie Germania Halberstadt vs. FC Viktoria Berlin (2:2) fand keinen Sieger. Alle anderen Spiele gingen zugunsten der Gastgeber aus - darunter auch das Topspiel Berliner AK gegen Wacker Nordhausen. Die Gäste unterlagen glatt mit 0:4; Wackers bis dahin höchste Saisonpleite. „In keiner Sekunde des Spiels bestand die Chance, Berlin heute Paroli zu bieten“, wetterte der angefressene Nordhauser Coach Martin Hauswald. „Ich möchte das Spiel nicht groß auswerten, weil ich sonst vielleicht beleidigend werde.“ Auf Seiten der Berliner, die bis auf zwei Zähler an Wacker heranrückten, zeichnete sich Miroslav Slavov als zweifacher Torschütze aus (25./90.); die anderen Treffer erzielten Yao (21.) und Belegu (77.).
Neuer Tabellenführer wurde der FSV Zwickau, der den ZFC Meuselwitz mit 7:0 abkanzelte. „Trotz des 7:0, so ein Spiel findet nur alle paar Jahre statt, müssen wir auf dem Boden bleiben“, forderte FSV-Coach Torsten Ziegner. „Die nächste Woche kann es komplett anders aussehen.“ Mai (9.) hatte die frühe Führung besorgt. Der Dreifach-Schlag durch Lange (30.), Nietfeld (32.) und Zimmermann (34.) bahnte dann den Weg für den Kantersieg, den nach dem Seitenwechsel nochmals Nietfeld (66.), Öztürk (74.) und Berger (89.) abschlossen.
Der FC Oberlausitz-Neugersdorf vermochte dank seines 2:1-Erfolges über Optik Rathenow mit den Top-Teams Schritt zu halten und vorläufig als Viertplatzierter seine Außerseiterchance zu wahren. Die Zweite des RB Leipzig (Platz 13) konnte derweil ihr Torverhältnis durch den 6:2-Sieg gegen den FSV Luckenwalde aufpolieren. Mit Rani Khedira (22./77.) und Hierländer (41./67.) taten sich zwei Doppelpacker hervor.
Das Mittelfeldduell SV Babelsberg gegen Budissa Bautzen endete torlos unentschieden und auch die im unteren Tabellendrittel angesiedelte Partie Germania Halberstadt vs. FC Viktoria Berlin (2:2) fand keinen Sieger. Alle anderen Spiele gingen zugunsten der Gastgeber aus - darunter auch das Topspiel Berliner AK gegen Wacker Nordhausen. Die Gäste unterlagen glatt mit 0:4; Wackers bis dahin höchste Saisonpleite. „In keiner Sekunde des Spiels bestand die Chance, Berlin heute Paroli zu bieten“, wetterte der angefressene Nordhauser Coach Martin Hauswald. „Ich möchte das Spiel nicht groß auswerten, weil ich sonst vielleicht beleidigend werde.“ Auf Seiten der Berliner, die bis auf zwei Zähler an Wacker heranrückten, zeichnete sich Miroslav Slavov als zweifacher Torschütze aus (25./90.); die anderen Treffer erzielten Yao (21.) und Belegu (77.).
Neuer Tabellenführer wurde der FSV Zwickau, der den ZFC Meuselwitz mit 7:0 abkanzelte. „Trotz des 7:0, so ein Spiel findet nur alle paar Jahre statt, müssen wir auf dem Boden bleiben“, forderte FSV-Coach Torsten Ziegner. „Die nächste Woche kann es komplett anders aussehen.“ Mai (9.) hatte die frühe Führung besorgt. Der Dreifach-Schlag durch Lange (30.), Nietfeld (32.) und Zimmermann (34.) bahnte dann den Weg für den Kantersieg, den nach dem Seitenwechsel nochmals Nietfeld (66.), Öztürk (74.) und Berger (89.) abschlossen.
Der FC Oberlausitz-Neugersdorf vermochte dank seines 2:1-Erfolges über Optik Rathenow mit den Top-Teams Schritt zu halten und vorläufig als Viertplatzierter seine Außerseiterchance zu wahren. Die Zweite des RB Leipzig (Platz 13) konnte derweil ihr Torverhältnis durch den 6:2-Sieg gegen den FSV Luckenwalde aufpolieren. Mit Rani Khedira (22./77.) und Hierländer (41./67.) taten sich zwei Doppelpacker hervor.