Regionalliga

Unterhaching siegt weiter

Nicht schön aber erfolgreich: Die SpVgg Unterhaching holte in Passau mit etwas Fortune ihren sechsten Saisondreier. Der FC Bayern II blieb auf Kurs, 1860 München II kam ins Stolpern. Seligenportens schwarze Serie wurde länger.

In einer vorgezogenen Partie vom 7. Spieltag siegte die SpVgg Unterhaching auswärts beim SV Schalding-Heining mit 1:0. Der entscheidende Treffer fiel in der 14. Minute, als Bigalke einen Strafstoß verwandelte. Steinherr war im 16er gefoult worden. Haching behauptete damit seine souveräne Tabellenführung in der Regionalliga Bayern, war aber beileibe nicht überzeugend. „Die ersten 25 Minuten gingen komplett an uns. Dann hat Schalding das Zepter übernommen. Der Halbzeitstand war schon glücklich für uns“, gab SpVgg-Coach Claus Schromm zu. „Mir tut´s leid für die Mannschaft, die heute ein Unentschieden verdient gehabt hätte“, ärgerte sich Schaldings Trainer Anton Autengruber über die unglückliche Niederlage.

Tags zuvor hatte sich die Zweite des FC Bayern München mit 3:1 beim TSV Buchbach durchgesetzt. Diese Nachholpartie vom 4. Spieltag entschieden Treffer von Pantovic (23.), Hingerl (65.) und Obermair (81.) zugunsten des FCB II; Petrovic markierte Buchbachs Treffer (76.). Da sie noch zwei weitere Nachholspiele vor sich haben, könnten die derzeit auf Rang 6 platzierten Bayern noch eng an Unterhaching heranrücken. Einen überraschenden Patzer leistete sich am Wochenende (6. Spieltag) die U21 des TSV 1860 München. Auf eigenem Platz trennte man sich 1:1 unentschieden vom FC Memmingen - und war damit, je nach Sichtweise, gut bedient. Vom Spielverlauf her war das Remis für die Löwen sicher verdient. Da der erlösende 1:1-Treffer (Seferings) aber erst spät in der Nachspielzeit fiel, konnte man auch von Glück sprechen. „Schade nur, dass der Ausgleich so kurz vor dem Abpfiff fiel“, fand deshalb Memmingens Übungsleiter Stefan Anderl. Salemonvic (2.) hatte für die sehr frühe Führung der Gäste gesorgt. Der katastrophale Lauf des letztplatzierten und punktlosen SV Seligenporten fand gegen den 1. FC Nürnberg II eine Fortsetzung: 1:4 unterlag Florian Schlickers Team vor eigenem Publikum. Club-Stürmer Hercher setzte die beiden ersten Treffer. „Es tut mir für die Zuschauer und den Verein leid, was wir derzeit anbieten“, äußerte sich der frustrierte Schlicker. Das Handtuch schmeissen will man beim Aufsteiger allerdings nicht.