Rostock und Freiburg weiter im Sinkflug
von Günther Jakobsen
Obwohl sich Hansa Rostock im Schneetreiben gegen Gladbach einen Zähler sicherte, bleibt nur noch die theoretische Chance auf den Klassenerhalt. Derweil bot Freiburg dem FC Bayern lange Paroli, doch am Ende entführte der Rekordmeister die Punkte. Jeweils vier Tore schossen Bremen und Hertha gegen Bochum und Hamburg, während Bielefeld drei Treffer gegen Nürnberg erzielte. Wolfsburg holte in der Pfalz sein erstes Remis in dieser Saison.
Ausgerechnet der nach langer Zeit wieder in der Startelf eingesetzte Sebastian Deisler sicherte mit seinem Treffer (52.) den recht schmeichelhaften Erfolg des FC Bayern München beim SC Freiburg. Vor allem im ersten Durchgang musste Kahn mehrmals sein Können zeigen, doch den Breisgauern fehlte im Abschluss die Genauigkeit.
Meister Werder Bremen benötigte gegen den VfL Bochum eine lange Anlaufzeit. Kurz vor der Pause brach Ismael per Kopfball den Bann. Nach dem Wechsel fielen die Bochumer allerdings auseinander und Baumann, Valdez und Micoud schossen den standesgemäßen 4:0-Erfolg heraus.
Einen Traumstart legte Hertha BSC Berlin gegen den Hamburger SV hin. Nach 31 Minuten führte die Götz-Truppe bereits mit 3:0 durch Tore von Reina, Gilberto und Marcelinho. Zwar verloren die Hausherren Bastürk per Platzverweis (Handspiel auf der Torlinie), aber Barbarez setzte den Elfer nur an den Pfosten. Zwar machte es der Bosnier in der 78. Minute besser, schoss das 1:3, aber Gilberto stellte kurz darauf den alten Abstand wieder her.
Im Mittelfeldduell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und VfL Wolfsburg wurden vor allem viele Karten verteilt. Aber nur Quiroga musste mit Gelb-Rot den Platz verlassen (49.). Es war übrigens das erste Unentschieden des VfL in dieser Saison.
Der FSV Mainz 05 hielt über weite Strecken gegen Borussia Dortmund gut mit, die Tore schossen jedoch nur die Hausherren. Smolarek, Koller und Ricken durften sich in die Torschützenliste eintragen.
Auch Arminia Bielefeld kam gegen den 1. FC Nürnberg gut aus den Startlöchern. Buckley und Owomoyela legten nach 18 Minuten ein 2:0 vor, doch Torjäger Mintal (30.) hielt das Spiel offen. Mitten in die Drangperiode des Clubs hinein sorgte der eingewechselte Pinto dann in der 72. Minute für die Entscheidung zu Gunsten der Ostwestfalen.
Trotz einer tollen kämpferischen Leistung im Schneegestöber kam Schlusslicht Hansa Rostock gegen Borussia Mönchengladbach nicht über eine Nullnummer hinaus. Damit sanken die Chancen auf den Klassenerhalt für die auf eigenem Platz sieglose Berger-Elf weiter, während Gladbach auswärts ohne doppelten Punktgewinn blieb.
Ausgerechnet der nach langer Zeit wieder in der Startelf eingesetzte Sebastian Deisler sicherte mit seinem Treffer (52.) den recht schmeichelhaften Erfolg des FC Bayern München beim SC Freiburg. Vor allem im ersten Durchgang musste Kahn mehrmals sein Können zeigen, doch den Breisgauern fehlte im Abschluss die Genauigkeit.
Meister Werder Bremen benötigte gegen den VfL Bochum eine lange Anlaufzeit. Kurz vor der Pause brach Ismael per Kopfball den Bann. Nach dem Wechsel fielen die Bochumer allerdings auseinander und Baumann, Valdez und Micoud schossen den standesgemäßen 4:0-Erfolg heraus.
Im Mittelfeldduell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und VfL Wolfsburg wurden vor allem viele Karten verteilt. Aber nur Quiroga musste mit Gelb-Rot den Platz verlassen (49.). Es war übrigens das erste Unentschieden des VfL in dieser Saison.
Auch Arminia Bielefeld kam gegen den 1. FC Nürnberg gut aus den Startlöchern. Buckley und Owomoyela legten nach 18 Minuten ein 2:0 vor, doch Torjäger Mintal (30.) hielt das Spiel offen. Mitten in die Drangperiode des Clubs hinein sorgte der eingewechselte Pinto dann in der 72. Minute für die Entscheidung zu Gunsten der Ostwestfalen.
Trotz einer tollen kämpferischen Leistung im Schneegestöber kam Schlusslicht Hansa Rostock gegen Borussia Mönchengladbach nicht über eine Nullnummer hinaus. Damit sanken die Chancen auf den Klassenerhalt für die auf eigenem Platz sieglose Berger-Elf weiter, während Gladbach auswärts ohne doppelten Punktgewinn blieb.