Schalker Debütant rettet Remis in München
von Günther Jakobsen
Nichts Neues von den Bayern: Wieder einmal reichten höhere Spielanteile und Chancenplus nicht zu einem Sieg. Hoffenheim musste sich den routinierteren Wolfsburgern geschlagen geben, Bochum wurde ein Treffer aberkannt und Mainz blieb zuhause weiterhin ungeschlagen. Kein Treffer fiel in der Begegnung Gladbachs gegen den VfB Stuttgart.
Doppelkopf in München: Mit einem kuriosen Treffer ging der FC Bayern gegen Schalke in Führung. Einen Freistoß der Gastgeber lenkte Klose per Kopf an Kuranyis Kopf, von wo aus das Leder van Buyten vor die Füße fiel - 1:0. Schalkes Ausgleich war eine Kopfsache für einen Bundesligadebütanten: Joel Matip sorgte noch vor der Pause für den 1:1-Endstand.
Mit einer kämpferischen und kompakten Leistung sicherte sich der VfL Wolfsburg drei Punkte im Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim. Der nach seiner Erholungspause wieder eingesetzte Torjäger Grafite konnte einen Treffer zum 2:1-Sieg beisteuern. Ibisevic hatte Hoffenheim in Führung gebracht.
Ein von Reisinger erfolgreich abgeschlossener Konter in der Nachspielzeit verhalf dem SC Freiburg zum dritten Auswärtssieg in der Saison (2:1). Pech für den VfL Bochum, dass ein regulärer Treffer von Klimowicz in den Augen des Schiedsrichterteams keine Anerkennung fand.
Die einzige torlose Begegnung des Sonnabends boten Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart an. Die Schwaben haderten mit Kuzmanovics Pech, der in der 73. Minute nur den Pfosten traf. Gladbach hatte indes mehr vom Spiel und erspielte mehr Chancen - der Abschluss war jedoch ungenügend.
Im Aufsteigerduell gegen den 1. FC Nürnberg feierte der FSV Mainz eine feine Serie: Den fünften Heim-Dreier am Stück. Ein noch abgefälschter Linksschuss durch Soto brachte die verdiente 1:0-Halbzeitführung, bei der es bis zum Abpfiff bleiben sollte, obwohl der Club im zweiten Abschnitt die bessere Figur abgab.
Doppelkopf in München: Mit einem kuriosen Treffer ging der FC Bayern gegen Schalke in Führung. Einen Freistoß der Gastgeber lenkte Klose per Kopf an Kuranyis Kopf, von wo aus das Leder van Buyten vor die Füße fiel - 1:0. Schalkes Ausgleich war eine Kopfsache für einen Bundesligadebütanten: Joel Matip sorgte noch vor der Pause für den 1:1-Endstand.
Mit einer kämpferischen und kompakten Leistung sicherte sich der VfL Wolfsburg drei Punkte im Auswärtsspiel bei 1899 Hoffenheim. Der nach seiner Erholungspause wieder eingesetzte Torjäger Grafite konnte einen Treffer zum 2:1-Sieg beisteuern. Ibisevic hatte Hoffenheim in Führung gebracht.
Die einzige torlose Begegnung des Sonnabends boten Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart an. Die Schwaben haderten mit Kuzmanovics Pech, der in der 73. Minute nur den Pfosten traf. Gladbach hatte indes mehr vom Spiel und erspielte mehr Chancen - der Abschluss war jedoch ungenügend.
Im Aufsteigerduell gegen den 1. FC Nürnberg feierte der FSV Mainz eine feine Serie: Den fünften Heim-Dreier am Stück. Ein noch abgefälschter Linksschuss durch Soto brachte die verdiente 1:0-Halbzeitführung, bei der es bis zum Abpfiff bleiben sollte, obwohl der Club im zweiten Abschnitt die bessere Figur abgab.