Serie A: Inter, Juve und Roma kaum mehr einzuholen
von Günther Jakobsen
Der Unfalltod des Mittelfeldspielers von Chievo Verona, Jason Mayele, überschattete den 25. Spieltag der Serie A. Die Begegnung von Chievo in Parma wurde aus diesem Grund verlegt. Von dem Spitzen-Trio siegten Inter Mailand (im Lokalderby gegen den AC) und Juventus Turin (gegen Bologna), während der Meister AS Rom bei US Lecce nur einen Punkt einsammelte.
In einem von Taktik geprägten Lokal-Derby siegte Tabellenführer Inter Mailand gegen den AC Mailand durch ein Tor von Christian Vieri in der 78. Spielminute. Die Partie verzeichnete nur wenige Tormöglichkeiten, da sich beide Teams nur zögernd aus den verstärkten Abwehrreihen nach vorne orientierten. Gefahr drohte fast nur durch Standardsituationen oder durch individuelle Aktionen von Schewtschenko und Vieri. Dank der leichten Vorteile für Inter ging der Sieg in Ordnung.
Juventus Turin empfing das unbequeme Team des FC Bologna, der die schon abgeschlagene Verfolgergruppe des Führungstrios anführt. Ein 2:1-Arbeitssieg nach Toren von David Trezeguet (37.) und einem Eigentor von Tarantino (87.) wurde von Juve erkämpft, die durch einen Treffer von Lamberto Zauli (35.) in Rückstand geraten waren. Zauli und Juves Cristian Zenoni wurden vor 30.000 Zuschauern zudem in der 85. Minute des Feldes verwiesen.
Lange Zeit führte Meister AS Rom im Auswärtsspiel bei US Lecce. In der etwas ruppig geführten, kampfbetonten Begegnung erzielte Vincent Candela (34.) die 1:0-Führung für Roma, die von Davor Vugrinec (74.) ausgeglichen wurde. Auch hier gab es neben sechs Gelben Karten noch einen Platzverweis. In der 90. Minute musste Lecces Alberto Savino unfreiwillig vom Feld.
Ex-Meister Lazio Rom, der eine enttäuschende Saison spielt, begann gegen den Tabellenletzten AC Venedig ohne Claudio Lopez (kam erst in der 51. Minute), Dino Baggio, Gaizka Mendieta und Sinisa Mihajlovic. Trotzdem gab es ein torreiches Spiel. Während der argentinische Torjäger Hernan Crespo (24., 45. Elfmeter, und 74.) mit einem Dreierpack glänzte und Giuseppe Pancaro (45.) den vierten Treffer erzielte, waren für die praktisch schon abgestiegenen Gäste Stefano Bettarini (68.) und Filippo Maniero (73.) zum 4:2-Endergebnis erfolgreich.
Übrigens schoss der Torjäger Nr. 1 der Serie A, der fast 35-jährige Dario Hubner, auch beim 2:2 seines Teams FC Piacenza beim AS Brecia wieder sein obligatorisches Tor (68.) und führt die Torschützenliste mit 17 Treffern weiterhin an.
Die Daten der Serie A
In einem von Taktik geprägten Lokal-Derby siegte Tabellenführer Inter Mailand gegen den AC Mailand durch ein Tor von Christian Vieri in der 78. Spielminute. Die Partie verzeichnete nur wenige Tormöglichkeiten, da sich beide Teams nur zögernd aus den verstärkten Abwehrreihen nach vorne orientierten. Gefahr drohte fast nur durch Standardsituationen oder durch individuelle Aktionen von Schewtschenko und Vieri. Dank der leichten Vorteile für Inter ging der Sieg in Ordnung.
Juventus Turin empfing das unbequeme Team des FC Bologna, der die schon abgeschlagene Verfolgergruppe des Führungstrios anführt. Ein 2:1-Arbeitssieg nach Toren von David Trezeguet (37.) und einem Eigentor von Tarantino (87.) wurde von Juve erkämpft, die durch einen Treffer von Lamberto Zauli (35.) in Rückstand geraten waren. Zauli und Juves Cristian Zenoni wurden vor 30.000 Zuschauern zudem in der 85. Minute des Feldes verwiesen.
Ex-Meister Lazio Rom, der eine enttäuschende Saison spielt, begann gegen den Tabellenletzten AC Venedig ohne Claudio Lopez (kam erst in der 51. Minute), Dino Baggio, Gaizka Mendieta und Sinisa Mihajlovic. Trotzdem gab es ein torreiches Spiel. Während der argentinische Torjäger Hernan Crespo (24., 45. Elfmeter, und 74.) mit einem Dreierpack glänzte und Giuseppe Pancaro (45.) den vierten Treffer erzielte, waren für die praktisch schon abgestiegenen Gäste Stefano Bettarini (68.) und Filippo Maniero (73.) zum 4:2-Endergebnis erfolgreich.
Übrigens schoss der Torjäger Nr. 1 der Serie A, der fast 35-jährige Dario Hubner, auch beim 2:2 seines Teams FC Piacenza beim AS Brecia wieder sein obligatorisches Tor (68.) und führt die Torschützenliste mit 17 Treffern weiterhin an.
Die Daten der Serie A