Regionalliga

Sichere Heimstätten

Kuriosum in der Regionalliga Süd: Von neun Gastmannschaften konnte keine auch nur ein einziges Tor erzielen. Das Toptrio siegte auf diese Weise geschlossen, während Regensburg endgültig aus der Spitzengruppe ausgewiesen wurde. Im Norden spielte der Dritte gegen den Ersten – und konnte ihn nicht aufhalten.

Regionalliga Nord
Auswärts hatte Kickers Emden bisher nicht viel zu bestellen gehabt, trotzdem gelang in Düsseldorf nun ein regelrechter Coup. Nach enger erster Halbzeit ließ die Fortuna immer mehr nach, fing sich nach 65 Minuten durch Neitzel das 0:1 und wurde schließlich Opfer einer taktischen Emder Meisterleistung. Reichwein machte mit einem Konter alles klar (87.). Statt selbst wieder nach den Sternen zu greifen, fielen die Rheinländer mit nur fünf Punkten aus sechs Spielen gewaltig zurück. Sowohl Wuppertal (1:0 in Cottbus) als auch Erfurt (1:0 in Verl) zudem konnten ihre Spiele gewinnen und sich oben etablieren. Die Thüringer kamen dank einer Höchststrafe für den Gegner auf die Siegerstraße, denn der Verler Saur verursachte kurz nach der Pause einen Strafstoß und flog für seine Notbremse obendrein vom Platz. Da Hop kurz vor Schluss auch noch Gelb-Rot sah, beendete der Neuling das Spiel zu neunt. Auch Union Berlin holte beim Traditionsduell in Dresden alle Punkte (1:0) und dockte mit dem vierten Sieg am Stück oben an, dicht gefolgt vom Aufsteiger Oberhausen, der das Schlusslicht aus Wolfsburg gleich mit 5:0 vom Platz katapultierte. Überraschend hoch siegte schließlich auch Rot-Weiss Essen. Beim HSV brachte Lorenz den Ruhrverein mit einem haltbaren Sonntagsschuss in Führung (28.), ehe Kurth (62.) und Gorschlüter (69.) aus dem Zittersieg gar noch ein Debakel machten. Im Gegensatz zu Lübeck und Braunschweig, die gegeneinander 0:0 spielten, bewegt sich RWE damit endgültig wieder in ruhigen Gewässern.

Regionalliga Süd
Hoch im Kurs stand an diesem Wochenende der 1:0-Erfolg. Gleich fünf Heimteams konnten durch ein einziges Tor gewinnen, darunter der FSV Frankfurt, dem Unterhaching durch einen Elfmeter unterlag (44.), sowie Mitaufsteiger Sandhausen, der den Sportfreunden aus Siegen die erste Auswärtspleite einbrachte und selbst seinen dritten Tabellenplatz festigen konnte. Jahn Regensburg dagegen, lange Zeit sensationelles Zugpferd der Liga, riss mit dem fünften sieglosen Spiel am Stück endgültig der Kontakt zur Spitze ab - Wacker Burghausen siegte durch einen Kurz-Treffer spät mit 1:0 (83.). Ganz oben änderte sich wenig. Auch Stuttgart entledigte sich Hessen Kassels mit 1:0, Tabellenführer Aalen erzielte gegen Elversberg sogar vier Treffer. Da kein einziges Auswärtsteam überhaupt auch nur ein Tor erzielte, machten die Münchener Bayern in Karlsruhe sowie Pfullendorf in Oggersheim (jeweils 0:0) noch die besten Figuren; aus den Untiefen der Tabelle halfen die Punkteteilungen jedoch niemandem. Umso besser lief der Spieltag aber somit für Reutlingen. Der SSV kam nicht nur als einziges Kellerteam weit und breit zu drei Punkten, sondern fertigte nach acht sieglosen Spielen nun auch noch einen Mitkonkurrenten ab. Schipplock (38./75.), Haas (79.) und Waidmann (87.) ließen Elversberg im Freitagsspiel keine Chance.

Maik Großmann