Spanien

Souveränes Spitzenduo

Siamesischen Zwillingen gleich, setzten sich die Führenden der Primera Division jeweils 4:1 durch. Unmittelbar oberhalb der Abstiegsränge konnte Malaga sich einen Vorteil gegenüber Santander verschaffen.

Der 4:1-Sieg des FC Barcelona gegen CD Teneriffa war in der Torschützenfolge fast eine Blaupause des 4:1-Erfolges vom vorigen Spieltag (gegen Villarreal). Erneut rahmte Messi den Sieg mit zwei Treffern ein: Er erzielte jeweils die 1:0-Führung und setzte unmittelbar vor Spielschluss den Schlusspunkt. Krkic steuerte, wie gegen Villarreal, ebenfalls einen Treffer der Katalanen bei. Mit zwei starken Torvorlagen ragte aber auch Abwehrspieler Daniel Alves in Reihen des Tabellenführers heraus. Teneriffas Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:1 ging ein Abspielfehler Puyols voraus, den Martinez bestrafte (39.).

Barca-Verfolger Real Madrid, zu Gast bei RCD Mallorca, konnte wie der Tabellenführer lediglich mit einem 1:1 in die Pause gehen. Die „Königlichen“ profitierten jedoch von der Dynamik Cristiano Ronaldos, der Mallorcas Abwehr letztendlich nicht gewachsen war. Mit einem Dreierpack (26./57./72.) drehte der Portugiese das Spiel um, nachdem Aduriz die Insulaner per Kopfballtreffer in Führung gebracht hatte. Reals viertes Tor ging auf das Konto Higuains, der, wie Ronaldo beim 1:0, allein auf RCD-Schlussmann Aouate zusteuerte und diesen per Lupfer zum 4:1 überwand (82.).
Racing Santander bekam nach der dritten Niederlage am Stück Probleme mit dem Klassenerhalt. Gegen den FC Sevilla bezog die Mannschaft von Trainer Miguel Angel Portugal eine deftige 1:5-Heimschlappe und rutschte auf den 17. Rang ab, einen Zähler oberhalb der Abstiegszone. Dem FC Malaga genügte die 1:1-Punkteteilung bei Athletic Bilbao, sich hauchdünn an Santander vorbeizumogeln. Punktgleich mit Racing profitierte Malaga davon, im direkten Saisonvergleich einen Vorteil erspielt zu haben. Das Remis im Gastspiel bei Athletic war angemessen. Höhepunkt der Partie war Dudas 1:1-Ausgleichstreffer aus der 19. Minute. Der Portugiese brachte das Leder mit einem direkt verwandelten Eckstoß in Bilbaos Kasten unter.

André Schulin