England

Surprise, surprise

Swansea hielt mit Chelsea Schritt und sprang auf den zweiten Platz vor. Kein weiteres Team wies nach der dritten Runde neun Punkte aus. ManUnited wartete immer noch auf den ersten Sieg und kaufte auf den letzten Drücker - für ein Jahr - einen weiteren Hochkaräter ein.

Der Siegeszug setzte sich fort: West Bromwich Albion war kein Gegner für die Überflieger von Swansea City, die vor eigenem Publikum einen 3:0-Sieg (zwei Treffer durch Dyer) feierten. "Nach der Länderspielpause müssen wir zu Chelsea. Das ist eines der stärksten Teams der Liga, aber wir versuchen uns so gut wie möglich auf sie vorzubereiten", blickt Swansea-Manager Garry Monk auf das kommende Spitzenspiel. Dass die "Swans" auf Dauer um die vorderen Plätze mitkämpfen, glaubt er nicht so recht: "Realistisch betrachtet, ist unser Ziel die sogenannte 40-Punkte-Hürde so schnell wie möglich zu erreichen." Chelsea FC war am dritten Spieltag erfolgreicher Teilnehmer eines Neun-Tore-Spektakels: Im Gastspiel bei den immer noch sieglosen "Toffees" des Everton FC siegte Jose Mourinhos Mannschaft mit 6:3. Zwei Tore der "Blues" gingen auf das Konto von Neuzugang Diego Costa, des gebürtigen Brasilianers, der bei der WM im Trikot der Spanier wenig überzeugen konnte. "Das war eine perfekte Vorstellung in jeder Hinsicht", lobte Mourinho den Goalgetter. "Diego hatte drei Chancen und machte zwei Tore."

Manchester United machte noch immer nicht seinen ersten Dreier, obwohl die Chance dazu - ein Auswärtsspiel bei Tabellenschlusslicht Burnley FC - nicht so schlecht schien. Doch selbst mit dem teuer eingekauften Angel di Maria kam man nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Aktiver wurden die "Red Devils" aber auf dem Transfermarkt. Welbeck (zu Arsenal) und Hernandez (auf Leihbasis zu Real Madrid) gab man ab - um im Sturm Platz für den nächsten Topstar zu schaffen: Radamel Falcao kommt für ein Jahr von AS Monaco. Ungewöhnliche Resultate lieferte die Premier League darüber hinaus zuhauf. Manchester City unterlag auf eigenem Platz Stoke City mit 0:1. Der Ex-Hannoveraner Mame Diouf setzte den überraschenden Siegtreffer (58.). Auch die 1:1-Punkteteilung der "Gunners" bei Leicester City war nicht zwingend zu erwarten. Tottenham Hotspur, als Spitzenreiter in den Spieltag gegangen, fiel nach der 0:3-Heimpleite gegen Liverpool FC auf den 6. Rang zurück.
André Schulin