Tag der Verfolger
von Günther Jakobsen
Der FC Bayern erlitt in Hamburg die erste Niederlage nach 15 siegreichen Bundesliga-Partien und Werder Bremen tat es dem HSV gleich und holte durch einen 2:1-Erfolg gegen Leverkusen drei Punkte gegen den FCB auf. Wolfsburg hielt den Anschluss nach oben, Schalke beendete mit einem 2:0 gegen 96 seine Remis-Serie, Mainz und der BVB trennten sich 1:1 und der MSV landete seinen ersten Saison-Dreier.
Im Spitzenspiel zwischen dem Hamburger SV und FC Bayern München hatten die Hamburger mit 2:0 verdientermaßen die Nase vorn. Bereits nach zehn Minuten brachte der Niederländer van der Vaart die Hanseaten in Front. Bayern wechselte früh aus, doch Wirkung zeigte nur das wunderbare Zuspiel von Barbarez auf Trochowski, der in der 62. Minute den Sack zumachte. Nach 14 BL-Dreiern gingen den Münchenern die ersten Punkte flöten.
In einem spannenden Match zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen hatten die Gastgeber am Ende das bessere Ende für sich. Nach einem groben Abwehrschnitzer von Ramelow war Klose zur Stelle und markierte kurz nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte das 1:0. Leverkusen glich zwar durch den Ex-Bremer Rolfes nach 54 Minuten aus, doch das zweite Mitglied des K&K-Sturmes der Bremer, Ivan Klasnic, erzielte den angemessenen Siegtreffer für die Hanseaten in der 77. Minute. Werder hielt somit den Anschluss an die Spitze.
Auch gegen Hannover 96 tat sich der FC Schalke 04 über weite Strecken der Partie äußerst schwer. Überraschend ging die Rangnick-Elf durch einen Kopfballtreffer (!) des kleinen Technikers Lincoln in Führung (58.). Der Brasilianer vergab zwar kurz darauf einen Foulelfmeter (61.), doch Kevin Kuranyi bugsierte die Kugel in der 65. Minute mit Kopf, Schulter und der Hilfe von Vinicius zum 2:0 über die Linie. Alles andere als ein S04-Erfolg gegen die schwachen Niedersachsen wäre recht merkwürdig gewesen.
Erneut wurde der FSV Mainz 05 in den Schlussminuten um einen Punkt gebracht. Die Klopp-Truppe führte verdient durch den Treffer von Zidan (64., Foulelfmeter), auch wenn das vorangegangene Foul diskussionswürdig war. In der 90. Spielminute glich jedoch Christoph Metzelder für Borussia Dortmund aus, der den Ball nach einer zu kurzen Abwehr der FSV-Deckung ins Netz wuchtete.
Anschluss nach oben hielt auch der VfL Wolfsburg durch seinen dürftigen 1:0-Erfolg über noch schwächere Kicker von Eintracht Frankfurt. Das Tor des Tages ging auf die Kappe von Klimowicz, der nach 35 Minuten völlig überraschend aus halbrechter Position traf. Die Hessen waren im Angriff zu harmlos, um das Match noch zu drehen.
Seinen ersten Saisonsieg feierte der MSV Duisburg daheim gegen den 1. FC Nürnberg. Auch hier reichte ein Treffer, um die Partie zu entscheiden. Der Kopfball von Markus Kurth nach einer Freistoß-Flanke von Dirk Lottner (27.) brachte die Entscheidung.
Verdient entführte Borussia Mönchengladbach die Punkte beim sturmschwachen Team von Arminia Bielefeld. Peer Kluge war nach 31 Minuten zum 1:0 zur Stelle und Oliver Neuville vollendete einen Konter der Gladbacher in der 68. Minute.
Im Spitzenspiel zwischen dem Hamburger SV und FC Bayern München hatten die Hamburger mit 2:0 verdientermaßen die Nase vorn. Bereits nach zehn Minuten brachte der Niederländer van der Vaart die Hanseaten in Front. Bayern wechselte früh aus, doch Wirkung zeigte nur das wunderbare Zuspiel von Barbarez auf Trochowski, der in der 62. Minute den Sack zumachte. Nach 14 BL-Dreiern gingen den Münchenern die ersten Punkte flöten.
In einem spannenden Match zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen hatten die Gastgeber am Ende das bessere Ende für sich. Nach einem groben Abwehrschnitzer von Ramelow war Klose zur Stelle und markierte kurz nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte das 1:0. Leverkusen glich zwar durch den Ex-Bremer Rolfes nach 54 Minuten aus, doch das zweite Mitglied des K&K-Sturmes der Bremer, Ivan Klasnic, erzielte den angemessenen Siegtreffer für die Hanseaten in der 77. Minute. Werder hielt somit den Anschluss an die Spitze.
Erneut wurde der FSV Mainz 05 in den Schlussminuten um einen Punkt gebracht. Die Klopp-Truppe führte verdient durch den Treffer von Zidan (64., Foulelfmeter), auch wenn das vorangegangene Foul diskussionswürdig war. In der 90. Spielminute glich jedoch Christoph Metzelder für Borussia Dortmund aus, der den Ball nach einer zu kurzen Abwehr der FSV-Deckung ins Netz wuchtete.
Seinen ersten Saisonsieg feierte der MSV Duisburg daheim gegen den 1. FC Nürnberg. Auch hier reichte ein Treffer, um die Partie zu entscheiden. Der Kopfball von Markus Kurth nach einer Freistoß-Flanke von Dirk Lottner (27.) brachte die Entscheidung.
Verdient entführte Borussia Mönchengladbach die Punkte beim sturmschwachen Team von Arminia Bielefeld. Peer Kluge war nach 31 Minuten zum 1:0 zur Stelle und Oliver Neuville vollendete einen Konter der Gladbacher in der 68. Minute.