Von unten nach oben (Teil 4)
von Günther Jakobsen
Eine ausgeprägte Verletzungsseuche schädigte den Hamburger SV; späte Gegentreffer und ein Trainerrücktritt in der Winterpause überraschten Hoffenheim. Frankfurt indessen erfreute sich eines leichten Aufwärtstrends gegenüber der Vorsaison, sowie der Treffsicherheit von Gekas. Diese drei zwischen Rang neun und sieben platzierten Teams eint eines: Alle haben noch intakte Chancen, die Europa-League-Teilnahme zu schaffen.
Platz 9: Hamburger SV
Immerhin ein einzelner Kicker (Kapitän Heiko Westermann) hat alle 17 möglichen Hinrundenspiele mitmachen können. Ansonsten musste Armin Veh zwangsweise rotieren. Einerseits wegen der Verletztenschwemme - und bisweilen aufgrund starker Leistungsschwankungen der Mannschaft. Besonders die Abwehr leidet unter den ständigen Wechseln; die Verletzung Joris Mathijsens (Bänderriss) traf den HSV besonders stark. Nach verheißungsvollem Start ging den Hanseaten, die in den letzten Jahren meist eine stärkere Hinserie spielten, früh die Luft aus, sprich: der Kontakt zu den Spitzenplätzen verloren. Das erklärte Ziel, zumindest auf einen Europa-League-Startplatz, dürfte in der zuletzt gezeigten Verfassung allerdings schwerlich realisierbar sein.
Platz 8: 1899 Hoffenheim
Eine turbulente Halbserie der Kraichgauer. Dem Blitzstart mit zehn Punkten aus vier Spielen, als man drauf und dran schien, die Überraschung der Saison 2008/09 wiederholen zu können, folgte im weiteren Verlauf der Hinrunde die denkwürdige Anhäufung von sechs Spielen, in denen auf den letzten Drücker entscheidende Gegentreffer kassiert wurden (zwischen 87. und 90. Minute). Weitaus mehr als die eingefahrenen 25 Zähler wären denkbar gewesen. Mit dem Verkauf Gustavos - den Trainer Ralf Rangnick unbedingt halten wollte - in der Winterpause an die Bayern, handelte sich Hoffenheim zudem auf halber Strecke ein Risiko ein, denn der auf sportlichen Fortschritt fixierte Coach erwirkte daraufhin seine Vertragsauflösung. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marco Pezzaiuoli soll es in die zweite Hälfte gehen.
Platz 7: Eintracht Frankfurt
Trainer Michael Skibbes Ankündigung, die 50-Punkte-Marke als Saisonziel ins Visier zu nehmen, wurde mancherorts skeptisch betrachtet. Zumal am fünften Spieltag, als die Eintracht sich plötzlich auf dem vorletzten Tabellenrang wiederfand. Sieben Spieltage ohne Niederlage später sah die Sache ganz anders aus und als die Hessen in die Winterpause gingen, waren sie mit 26 Zählern voll auf Kurs. Bemerkenswert dabei: Auswärts- und Heimbilanz sind identisch. Die beiden Topklubs der Liga, der BVB und der FSV Mainz, steckten in Frankfurt Niederlagen ein. Die Erfolgsbilanz der Eintracht ist eng mit dem Namen Theofanis Gekas verbunden, dessen Torriecher ihn zu 14 Treffern führte - Ligabestwert zur Saisonhalbzeit.
Hamburger SV
Frank Rost Torwart 13 3,04
Jaroslav Drobny Torwart 5 3,2
Joris Mathijsen Abwehr 12 3,46
Marcell Jansen Abwehr 8 3,81
Heiko Westermann Abwehr 17 3,91
Guy Demel Abwehr 11 3,95
Jonathan Pitroipa Mittelfeld 16 3,5
Zé Roberto Mittelfeld 15 3,57
Piotr Trochowski Mittelfeld 12 3,63
Gojko Kacar Mittelfeld 6 3,67
David Jarolim Mittelfeld 13 3,69
Thomas Eduardo Rincon Mittelfeld 10 4,05
Eljero Elia Mittelfeld 7 4,29
Mladen Petric Angriff 9 3,39
Heung-Min Son Angriff 5 3,4
Ruud van Nistelrooy Angriff 14 3,64
Paolo Guerrero Angriff 12 4,21
TSG 1899 Hoffenheim
Tom Starke Torwart 8 2,81
Daniel Haas Torwart 9 3
Isaac Vorsah Abwehr 15 3,43
Andreas Beck Abwehr 17 3,44
Marvin Compper Abwehr 15 3,5
Andreas Ibertsberger Abwehr 8 3,56
Josip Simunic Abwehr 7 3,64
Gustavo Mittelfeld 17 3,03
Sejad Salihovic Mittelfeld 15 3,23
Gylfi Sigurdsson Mittelfeld 7 3,36
Boris Vukcevic Mittelfeld 11 3,41
Sebastian Rudy Mittelfeld 12 3,42
Tobias Weis Mittelfeld 11 3,68
Demba Ba Angriff 17 3,21
Peniel Mlapa Angriff 14 3,75
Vedad Ibisevic Angriff 13 3,88
Eintracht Frankfurt
Oka Nikolov Torwart 14 3,11
Giorgios Tzavellas Abwehr 14 3,43
Sebastian Jung Abwehr 17 3,47
Marco Russ Abwehr 16 3,53
Maik Franz Abwehr 13 3,54
Aleksandar Vasoski Abwehr 5 3,7
Pirmin Schwegler Mittelfeld 17 3,12
Patrick Ochs Mittelfeld 16 3,28
Benjamin Köhler Mittelfeld 16 3,5
Chris Mittelfeld 6 3,5
Alexander Meier Mittelfeld 9 3,94
Caio Mittelfeld 8 4,31
Theofanis Gekas Angriff 16 3,16
Halil Altintop Angriff 17 3,97
(Name/Position/Ben. Spiele/Note)
Aufgeführt sind nur Spieler mit mindestens fünf benotbaren Einsätzen (min. 25 Minuten pro Spiel auf dem Platz)
Platz 9: Hamburger SV
Immerhin ein einzelner Kicker (Kapitän Heiko Westermann) hat alle 17 möglichen Hinrundenspiele mitmachen können. Ansonsten musste Armin Veh zwangsweise rotieren. Einerseits wegen der Verletztenschwemme - und bisweilen aufgrund starker Leistungsschwankungen der Mannschaft. Besonders die Abwehr leidet unter den ständigen Wechseln; die Verletzung Joris Mathijsens (Bänderriss) traf den HSV besonders stark. Nach verheißungsvollem Start ging den Hanseaten, die in den letzten Jahren meist eine stärkere Hinserie spielten, früh die Luft aus, sprich: der Kontakt zu den Spitzenplätzen verloren. Das erklärte Ziel, zumindest auf einen Europa-League-Startplatz, dürfte in der zuletzt gezeigten Verfassung allerdings schwerlich realisierbar sein.
Platz 8: 1899 Hoffenheim
Eine turbulente Halbserie der Kraichgauer. Dem Blitzstart mit zehn Punkten aus vier Spielen, als man drauf und dran schien, die Überraschung der Saison 2008/09 wiederholen zu können, folgte im weiteren Verlauf der Hinrunde die denkwürdige Anhäufung von sechs Spielen, in denen auf den letzten Drücker entscheidende Gegentreffer kassiert wurden (zwischen 87. und 90. Minute). Weitaus mehr als die eingefahrenen 25 Zähler wären denkbar gewesen. Mit dem Verkauf Gustavos - den Trainer Ralf Rangnick unbedingt halten wollte - in der Winterpause an die Bayern, handelte sich Hoffenheim zudem auf halber Strecke ein Risiko ein, denn der auf sportlichen Fortschritt fixierte Coach erwirkte daraufhin seine Vertragsauflösung. Mit dem bisherigen Co-Trainer Marco Pezzaiuoli soll es in die zweite Hälfte gehen.
Trainer Michael Skibbes Ankündigung, die 50-Punkte-Marke als Saisonziel ins Visier zu nehmen, wurde mancherorts skeptisch betrachtet. Zumal am fünften Spieltag, als die Eintracht sich plötzlich auf dem vorletzten Tabellenrang wiederfand. Sieben Spieltage ohne Niederlage später sah die Sache ganz anders aus und als die Hessen in die Winterpause gingen, waren sie mit 26 Zählern voll auf Kurs. Bemerkenswert dabei: Auswärts- und Heimbilanz sind identisch. Die beiden Topklubs der Liga, der BVB und der FSV Mainz, steckten in Frankfurt Niederlagen ein. Die Erfolgsbilanz der Eintracht ist eng mit dem Namen Theofanis Gekas verbunden, dessen Torriecher ihn zu 14 Treffern führte - Ligabestwert zur Saisonhalbzeit.
Hamburger SV
Frank Rost Torwart 13 3,04
Jaroslav Drobny Torwart 5 3,2
Joris Mathijsen Abwehr 12 3,46
Marcell Jansen Abwehr 8 3,81
Heiko Westermann Abwehr 17 3,91
Guy Demel Abwehr 11 3,95
Jonathan Pitroipa Mittelfeld 16 3,5
Zé Roberto Mittelfeld 15 3,57
Piotr Trochowski Mittelfeld 12 3,63
Gojko Kacar Mittelfeld 6 3,67
David Jarolim Mittelfeld 13 3,69
Thomas Eduardo Rincon Mittelfeld 10 4,05
Eljero Elia Mittelfeld 7 4,29
Mladen Petric Angriff 9 3,39
Heung-Min Son Angriff 5 3,4
Ruud van Nistelrooy Angriff 14 3,64
Paolo Guerrero Angriff 12 4,21
Tom Starke Torwart 8 2,81
Daniel Haas Torwart 9 3
Isaac Vorsah Abwehr 15 3,43
Andreas Beck Abwehr 17 3,44
Marvin Compper Abwehr 15 3,5
Andreas Ibertsberger Abwehr 8 3,56
Josip Simunic Abwehr 7 3,64
Gustavo Mittelfeld 17 3,03
Sejad Salihovic Mittelfeld 15 3,23
Gylfi Sigurdsson Mittelfeld 7 3,36
Boris Vukcevic Mittelfeld 11 3,41
Sebastian Rudy Mittelfeld 12 3,42
Tobias Weis Mittelfeld 11 3,68
Demba Ba Angriff 17 3,21
Peniel Mlapa Angriff 14 3,75
Vedad Ibisevic Angriff 13 3,88
Eintracht Frankfurt
Oka Nikolov Torwart 14 3,11
Giorgios Tzavellas Abwehr 14 3,43
Sebastian Jung Abwehr 17 3,47
Marco Russ Abwehr 16 3,53
Maik Franz Abwehr 13 3,54
Aleksandar Vasoski Abwehr 5 3,7
Pirmin Schwegler Mittelfeld 17 3,12
Patrick Ochs Mittelfeld 16 3,28
Benjamin Köhler Mittelfeld 16 3,5
Chris Mittelfeld 6 3,5
Alexander Meier Mittelfeld 9 3,94
Caio Mittelfeld 8 4,31
Theofanis Gekas Angriff 16 3,16
Halil Altintop Angriff 17 3,97
(Name/Position/Ben. Spiele/Note)
Aufgeführt sind nur Spieler mit mindestens fünf benotbaren Einsätzen (min. 25 Minuten pro Spiel auf dem Platz)