Merk-Blog

Wahrscheinlich ist bereits bekannt,...

...dass Philipp Lahm in der Sport Bild etwas ausgepackt hat. So erfahren die verblüfften Leser etwas von einer ins Gesicht gezogenen Kappe, die er zum Einkaufen benutzt, um nicht direkt vor seinen Fans auspacken zu müssen. Zudem erwartet er künftig, „taktisch auf Vordermann“ gebracht zu werden, was wohl bei dem klinsmannschen Stimmenwirrwar in der letzten Saison scheinbar zu kurz kam. Überaus erhellend, wenn auch nicht wirklich sensationell die Aussage des Verteidigers, dass er beim „teilweisen“ Sehen (auf Eurosport) der ehemaligen Truppe von Neu-FCB-Coach van Gaal (Alkmaar) erkannt habe, dass dies „eine Mannschaft“ sei – im Gegensatz zum Klinsmann-FCB. Verständlich auch, dass sich der 1,70-Techniker danach sehnt, einen Kopf größer zu sein – so wie als Kapitän der Nationalelf beim Auftritt in China. Auf jeden Fall will er künftig auch beim FC Bayern härtere statt hoppelnde Pässe sehen – wie bei den Spaniern: Bup, bup, bup. Freuen wir uns drauf - exklusiv.

...dass auch in der taz Huldigendes über die U21 verbreitet wird. Im Meinungsbereich werden wir aufgefordert, von Horst Hrubesch zu lernen, wie aus unserem Land über den Fußball doch ein Einwanderungsland geworden ist, wg. der Özils, Boatengs und Khediras. Diese angenehme Fortschrittlichkeit dem lieben „Hotte“ unterzujubeln, der den Kader nahezu Eins-zu-Eins von Dieter Eilts übernahm, ist allerdings genauso richtig wie die Feststellung, dass der natürliche Zusammenhalt von Schwulsein und Fußball bislang wirklich toll und in der Praxis heute noch toller - bis in den Profibereich hinein – funktionieren würde. Dagegen wiederum spricht die Kuss-Bilder-Strecke in der neuen Sport Bild auf Seite 22 dann aber doch vehement: Alltag auf’m Platz.

...dass die BILD aktuell von Jogi Löw fordert, dass Neuer, Boateng, Beck, Khedira, Özil und Marin in die WM-Elf gehören. Marin?! Ach ja: Teuerster Werder-Einkauf aller Zeiten und ein Dribbler. Und ein Mann der laut Kicker drei Dinge mit auf die einsame Insel nimmt: Werder-Trikot und Gladbach-Schal sowie einen (Hallo!) Fußball. Mit diesen wunderbar essentiellen Utensilien könnte er dann also am Robinson-Strand den Alleinunterhalter spielen – fast wie bei der U21-EM, nur wohl etwas durchtrainierter (Sorry, Herr Meyer!).

Ulrich Merk