Weltmeisterschaft

Die Elf des 1. WM-Spieltages: Ochoa im Tor, Ronaldo vorne - Kagawa dabei

Mit Polen und dem Senegal haben am heutigen frühen Abend auch die letzten beiden Teilnehmer ihre jeweils erste Partie bei dieser Weltmeisterschaft absolviert. Somit ist es nun Zeit, auf die notenbeste Elf des ersten Spieltages zu blicken.

Gastgeber Russland stellt nach dem 5:0-Auftaktsieg gegen Saudi-Arabien drei Spieler in diesem Team, das nur aus Akteuren besteht, die mindestens 30 Minuten am Spieltag absolviert haben. Denis Cheryshev, der mit zwei Treffern großen Anteil am hohen Erfolg des Gastgebers hatte, verdiente sich die Note 1. Mannschaftskollege Aleksandr Golovin, der das Interesse europäischer Spitzenklubs auf sich gezogen hat, war derweil an drei Toren direkt beteiligt und kommt, wie auch Mitspieler Roman Zobnin, auf die Note 2.

Neben Cheryshev erhielt nur Cristiano Ronaldo nach seinem überzeugenden Auftritt mit seinem Dreierpack gegen Spanien die bestmögliche Note. Der Portugiese hat damit bei dieser WM bereits genauso viele Tore gemacht wie bei seinen drei vorherigen Turnierteilnahmen. Den Sturm komplettiert Diego Costa, der für Spanien doppelt traf.

Alle Noten der Weltmeisterschaft - im Überblick und nach Position

Guillermo Ochoa war Mexikos Rückhalt beim 1:0-Erfolg gegen Deutschland, lenkte unter anderem einen Freistoß von Toni Kroos an die Latte, und setzte sich letztlich hauchdünn gegen Islands Schlussmann Hannes Halldórsson als notenbester Torhüter durch. Der einzige Akteur aus der Bundesliga, der es in die Elf geschafft hat, ist Dortmunds Shinji Kagawa, der Japan gegen Kolumbien in Führung brachte.

Andreas Granqvist und Jose Gimenez sorgten mit ihren starken Auftritten nicht nur für eine gute Defensivleistung für Schweden respektive Uruguay – die beiden Innenverteidiger erzielten jeweils den 1:0-Siegtreffer gegen Südkorea beziehungsweise Ägypten. In der Abwehr stehen zudem Englands Außenverteidiger Kieran Trippier, der fast die Hälfte aller Chancen für die Three Lions gegen Tunesien herausgespielt hatte, sowie der Senegalese Youssouf Sabaly.

(fussballdaten.de/jhl)