WM 2014-Qualifikation, Asien
von Günther Jakobsen
In der vierten und letzten Runde ermitteln die Kandidaten des asiatischen Fußballverbandes (AFC) jene vier Teams, die sich direkt für die WM 2014 in Brasilien qualifizieren, plus einer Mannschaft, die im Play-off gegen den Fünften des südamerikanischen Verbandes (CONMEBOL) ebenfalls noch das Turnier erreichen könnte.
Die Hälfte aller noch im Rennen verbliebener Teams hat sich noch nie für eine Endrunde qualifizieren können: Jordanien, Libanon, Oman, Katar und Usbekistan. Überraschend war das vorzeitige Scheitern Chinas und Nordkoreas. Die Nordkoreaner spielten in der vorigen Runde allerdings gegen starke Konkurrenz und zogen hinter Japan und den in dieser Gruppe ungeschlagenen Kickern aus Usbekistan den Kürzeren. China wurde hinter dem Irak und Jordanien nur Dritter und schied somit aus.
Gespielt wird in zwei Gruppen. Die jeweiligen beiden Gruppenbesten sind direkt qualifiziert, die Dritten spielen im September 2013 in Hin- und Rückspiel gegeneinander, um die Play-off-Chance gegen den CONMEBOL-Vertreter.
Gruppe A
Republik Korea
Iran
Usbekistan
Katar
Libanon
Gruppe B
Australien
Irak
Jordanien
Oman
Japan
Die Hälfte aller noch im Rennen verbliebener Teams hat sich noch nie für eine Endrunde qualifizieren können: Jordanien, Libanon, Oman, Katar und Usbekistan. Überraschend war das vorzeitige Scheitern Chinas und Nordkoreas. Die Nordkoreaner spielten in der vorigen Runde allerdings gegen starke Konkurrenz und zogen hinter Japan und den in dieser Gruppe ungeschlagenen Kickern aus Usbekistan den Kürzeren. China wurde hinter dem Irak und Jordanien nur Dritter und schied somit aus.
Gespielt wird in zwei Gruppen. Die jeweiligen beiden Gruppenbesten sind direkt qualifiziert, die Dritten spielen im September 2013 in Hin- und Rückspiel gegeneinander, um die Play-off-Chance gegen den CONMEBOL-Vertreter.
Republik Korea
Iran
Usbekistan
Katar
Libanon
Gruppe B
Australien
Irak
Jordanien
Oman
Japan